Das Fenster Tagesabschluss/Wochenabschluss (Kasse)

Mit dieser Funktion wird die ausgewählte Kasse geschlossen. Ein Kassenabschluss kann nur durchgeführt werden, wenn das Fenster Kasse geschlossen ist. Die Daten werden dabei auf Null gesetzt. Der Bargeldbestand wird intern als Wechselgeld-Bestand für den nächsten Kassenstart gespeichert.

Die Geldmittel (Kassenbestand) müssen gezählt werden. Je Stückelung ist die Anzahl der Geldscheine und Münzen einzutragen. Die Stückelung muss für die Kassenwährung (siehe Tabelle Kassen) auf der Registerkarte Stückelung  unter Stammdaten / Währungen hinterlegt sein.

Erfolgten Zahlungen mittels Kreditkarte/Schecks, sind die Beträge ebenfalls einzeln zu erfassen. Hinter jeder angegebenen Bezeichnung öffnet sich über die Auswahl-Schaltfläche das jeweilige Fenster. Alle Beträge werden vom Programm saldiert.

Bestätigen Sie Ihre Angaben mit OK. Das System prüft, ob Differenzen entstanden sind. Soll der Kassenabschluss abgebrochen werden, betätigen Sie die Schaltfläche Abbrechen.

Hinweis: Entsprechend der Voreinstellungen können die bei der Zählung ermittelten Differenzen angezeigt und weitere Zählungen bis zur Akzeptanz der Differenz gefordert werden.

Beim Kassenabschluss wird automatisch der Z-Bon ausgedruckt und der Kassenbestand auf Null gesetzt. Die Z-Bons werden vom System fortlaufend nummeriert (gemäß Anfangswert unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Laufende Nummern) und unterliegen der Aufbewahrungsfrist (10 Jahre) gegenüber dem Finanzamt. Eine Druckwiederholung für den Z-Bon ist über die Funktion Z-Bon Druckwiederholung möglich.

Hinweis: Ein falsch eingegebener Anfangsbestand kann noch vor dem Kassenabschluss über die Funktion Bearbeitung / Kasse / Kassenstart korrigieren richtiggestellt werden. Der letzte Abschluss einer aktuell geschlossenen Kasse kann über die Funktion Bearbeitung / Kasse / Storno Kassenabschluss zurückgesetzt werden.

Der Z-Bon enthält eine Übersicht zu allen Einnahmen und Ausgaben der betreffenden Kasse vom Kassenstart bis zum Kassenabschluss. Eventuell beim Kassenabschluss ermittelte Differenzen werden ausgewiesen. Der Druck des Umsatzes pro Artikelkategorie erfolgt gemäß Voreinstellung:

Optional können Sie zum Z-Bon ein Kassenjournal drucken. Für die Sortierung stehen zur Auswahl: Zeit, Belegtyp, Kunden-Nr., Beleg-Nr.

Der Barbestand zum Kassenabschluss wird gespeichert und beim nächsten Kassenstart als Anfangsbestand (Wechselgeld) erwartet.

Siehe auch:

Voreinstellungen / Mandanten / Kasse / Voreinstellungen Allgemeines

Z-Bon Druckwiederholung