Im Fenster Arbeitsplatz Druckeransteuerung wird die Druckeransteuerung zu den verschiedenen Arbeitsbereichen (Verkauf, Werkstatt, ...) für die jeweiligen Belegarten festgelegt. Mit aktivierter Funktion Einstellungen Arbeitsplatz/Druckeransteuerung auf Computername bzw. Netzwerkname bezogen (Registerkarte Funktionen unter Voreinstellungen / Global / Voreinstellungen Allgemeines) erfolgen die Druckereinstellungen je Windows-Workstation, andernfalls benutzerbezogen je mention-Arbeitsplatz.
Wird das Fenster über Arbeitsplatz / Druckeransteuerung geöffnet, können die Einstellungen für den aktuellen Benutzer/Workstation vorgenommen werden. Für alle Benutzer/Workstation erfolgt die Festlegung über die Funktion Voreinstellungen / Global / Druckeransteuerung. Dort können Benutzer/Workstation zu Gruppen mit einheitlicher Druckeransteuerung zusammengefasst werden.
Hinweis: Ist unter Voreinstellungen / Global / Voreinstellungen Allgemeines auf Registerkarte Mandanten die Einstellung Druckeransteuerung de aktiviert worden, legen Sie hier die Druckeransteuerung jeweils für den aktuellen Mandanten fest.
Bevor hier ein Drucker, PDF Druckertreiber oder PDF-Mail Druckertreiber eingestellt werden kann, muss dieser in Windows eingerichtet sein. Damit steht er in den Listenfeldern zur Zuordnung für die entsprechenden Belege, Listen bzw. PDF-Funktionalität zur Verfügung. mention verwendet standardmäßig das Papier aus dem Standardschacht des jeweiligen Druckers. Wenn z. B. zwei verschiedene Papiersorten - aus unterschiedlichen Schächten - in einem Drucker verwendet werden sollen, muss der Drucker zweimal mit verschiedenen Einstellungen und Namen angelegt werden.
Achtung: Wird hier für eine Belegart kein Drucker festgelegt, verwendet mention den Windows-Standarddrucker, soweit nicht Dialogdruck eingestellt ist. Das gilt z. B. auch für bezahlte Rechnungen: fehlt hier eine eigene Druckerzuordnung, wird nicht auf den für Rechnungen festgelegten Drucker zugegriffen.
Soll der Drucker erst beim Druck ausgewählt bzw. angegeben werden, aktivieren Sie die Option Editierbar für die gewünschten Ausdrucke. Für Belegkopien (ab 2. Exemplar, für Rechnungen separat für 2. Exemplar und für weitere Kopien) kann die Druckeransteuerung separat vorgenommen werden (andernfalls wird der Drucker des 1. Exemplars verwendet). Beim Druck von Lieferscheinen und Rechnungen in der Verkaufs-Sammelabwicklung und im Zusatzmodul Sammelabwicklung wird automatisch auf die zum Benutzer bzw. für die Workstation festgelegten Drucker zur Belegart zugegriffen (die Option Editierbar wird hier nicht berücksichtigt).
siehe: Die Registerkarte PDF
Wurde unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Allgemeines, Registerkarte PDF das Verzeichnis für EPOSTBOX Dateien hinterlegt, steht in der Druckerauswahl zusätzlich als letzte Zeile [EPOSTBOX] zur Verfügung. Beim Beleg- oder Mahndruck wird bei Auswahl dieses Druckers eine PDF in das E-POST-Verzeichnis abgelegt (statt Ausdruck) Zum Erzeugen der PDF wird der in der Druckeransteuerung auf Registerkarte PDF gespeicherte PDF-Druckertreiber verwendet.
Achtung: Verwenden Sie den [EPOSTBOX]-Drucker nur für solche Belegarten, die per E-POST versandt werden sollen!
Bei Anbindung an den DHL Geschäftskundenversand wird der Label-Drucker über Registerkarte Versand - DHL Geschäftskundenversand hinterlegt. Separate Drucker für Drittland- und EG-Ausland-Label sowie die Zollinhaltserklärung bzw. Drittland- und EG-Ausland-Rechnungen, die mit Abschluss des Packvorganges im Zusatzmodul Sammelabwicklung gedruckt werden (Original + Kopie) sind möglich, soweit die erweiterte Druckeransteuerung für Label und Zollinhaltserklärung bzw. erweiterte Druckeransteuerung für Rechnungen Ausland in den Voreinstellungen Sammelabwicklung auf Registerkarte DHL - DHL Geschäftskundenversand aktiviert ist (für Drittland-Label, Zollinhaltserklärung und Drittland-Rechnungen separat bis/ab Warenwert, soweit voreingestellt, ebd.).
Hinweis: Label-Drucker für DHL Internetmarke und DHL Express sind über Registerkarte Versand - Allgemein einzustellen.
Kopieren
Ist für die meisten oder alle Belegarten die gleiche Druckeransteuerung vorgesehen, wählen Sie diesen Drucker im Feld Standarddrucker aus, um ihn über die Schaltfläche Kopieren für alle Belegarten (außer Fax und PDF sowie ELO) zu übernehmen. Für die Belege mit abweichender Druckeransteuerung ist diese zu ändern.
OK
schließt das Fenster.
Speichern
speichert die vorgenommenen Änderungen.
Hilfe
ruft die Online-Hilfe auf.
Siehe auch: