Die Funktion öffnet das Fenster Versand (Sendungsinformationen) mit den Versanddaten zum aktuellen Beleg. Sie können damit feststellen, wann und wie die Positionen der Rechnung versendet wurden. Das Fenster kann auch über Schaltfläche Versand unter Gespeicherte Belege oder über Schaltfläche Versanddaten unter Verkauf / Stapelarbeit geöffnet werden.
VA; VA
Im Beleg gespeicherte Versandart-Nr. und Bezeichnung
Datum
Datum der Erfassung der Versanddaten
Lauf.Nr.
Lfd. Nummer eines Paketes innerhalb einer Sendung
Sendungsnummer
Paket-/Sendungsnummer beim Spediteur
Art
Serviceart (abhängig vom Spediteur)
Z
Tarifzone
Gewicht
Gewicht des Paketes
Maße (LHB)
Zur Sendung gespeicherte Maße
Nachn.
Nachnahmegebühren
Wert
Wert des Paketes (Rechnungsbetrag)
Gebühr
Zur Sendung gespeicherte Gebühr
S
Für stornierte Sendungen sind mit X gekennzeichnet.
Beleg
Belegart und Beleg-Nr.
Spediteur
Kennzeichen für den Spediteur (U - UPS, T - trans-o-flex, G - German Parcel, X - Sonstige Spediteure), für Sonstige Spediteure zusätzlich die Nr. aus Tabelle Sonstige Spediteure
Prot.
Protokollnummer (0 = Einlieferungsliste noch nicht erfasst)
Status; Datum Status
Zur Sendung zuletzt gespeicherter Status inkl. Datum
Annahme durch
Zur Sendung gespeicherte Angabe zur Annahme
Bemerkung
Bemerkungstext zur manuell erfassten Sendungsnummer (siehe Schaltfläche Sendungsnummer manuell erfassen)
Unterhalb der Liste werden die im Zusatzmodul Sammelabwicklung zum Beleg erfasste Anzahl Paletten, Anzahl Pakete und das Versandgewicht angezeigt.
Hilfe
ruft die Online-Hilfe auf.
Packliste
Über die Schaltfläche können die im Zusatzmodul Sammelabwicklung erfassten Daten zu den Packlisten eingesehen und bei Bedarf der Druck wiederholt werden (siehe Sammelabwicklung (Packliste)).
Schadenmeldung
Für das markierte Paket kann über die Schaltfläche eine entsprechende Word-Vorlage (.DOT) zum Erzeugen der Schadenmeldung an den Versender aufgerufen werden. Die möglichen Platzhalter für die Kundendaten, Paket-Nr. etc. finden Sie im Thema Datenübergabe an MS Word.
Sendungsnummer manuell erfassen
Die Funktion kann genutzt werden, um für Verkaufsbelege in die über den Packvorgang im Zusatzmodul Sammelabwicklung erzeugten Paketdaten die fehlende Sendungsnummer manuell nachzutragen oder einen neuen Eintrag zu erfassen (siehe Sendungsnummer manuell erfassen). Die Schaltfläche ist nur für berechtigte Benutzer aktiv.
mention Logistics
öffnet für Belege, die über mention Logistics versandt wurden, die Logistics-Maske aus der Sammelabwicklung. Darüber ist z.B. ein Storno der Versanddaten oder eine Druckwiederholung des Etiketts möglich.
Erneut versenden
Über die Schaltfläche können berechtigte Benutzer neue Versanddaten zur Sendung erzeugen. Die Schaltfläche ist nur für berechtigte Benutzer aktiv.
Tracking
Ermöglicht den Abruf von Paket-Informationen über die Internetseiten des jeweiligen Spediteurs. Voraussetzung dafür ist, dass Sie auf Ihrem Rechner über einen Internetzugang verfügen. Beachten Sie bitte die Voreinstellung zur Tracking-URL in den Voreinstellungen des jeweiligen Spediteurs über Menü Bearbeitung / Versand. In den Versanddaten muss der Spediteur zugeordnet sein, in der Tracking-URL kann PPPPPPPPPP oder XXXXXXXXXX als Platzhalter für die Paketnummer verwendet werden.
Schliessen
schließt das Fenster.