Die Funktion löscht den gerade geöffneten Beleg. Sie ist nur aktiv, wenn ein Beleg geöffnet ist, der storniert oder gelöscht werden kann (Anfrage, Bestellung, ...). Zum Storno ist eine Bemerkung zu hinterlegen.
Achtung: Mit dem Stornieren eines Wareneinganges wird die ursprüngliche Bestellung bzw. Rücksendung nicht wieder hergestellt.
Wird ein Wareneingangsbeleg storniert, können die Daten in eine neue Bestellung übernommen werden. Bestätigen Sie die entsprechende Meldung mit Ja. Die im Wareneingangsbeleg enthaltenen Positionen müssen zur Ausbuchung des Bestandes mindestens mit dem beim Wareneingang gebuchten Mengen in den entsprechenden Bestandsarten verfügbar sein. Bei Bedarf muss der jeweilige Lager-Misch-EK für die Artikel korrigiert werden. Über die Funktion Einkauf / Position / Löschen können einzelne Positionen aus einem Wareneingangsbeleg gelöscht werden.
Mit dem Stornieren einer Erledigten Rücksendung/Belastungsanzeige erhalten Sie die Möglichkeit, die Positionen in eine neue Rücksendung zum Lieferanten zu kopieren. Bestätigen Sie die entsprechende Meldung mit Ja.
Hinweis: Im Fenster Stapelarbeit können Einkaufsbelege im Stapel gelöscht werden.