In diesem Menü werden alle Funktionen zur Verfügung gestellt, die sich auf die einzelnen Kasse-Belege beziehen.
Neu (F3)
ermöglicht das Erfassen einer neuen Kasse-Rechnung für den aktuellen Kunden. Ist die Option Bestellung: Bearbeiter auswählen (Registerkarte Funktionen 1 unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Verkauf) aktiviert, öffnet sich zunächst die Tabelle Bearbeiter zur Auswahl des gewünschten Bearbeiters; der Belegbearbeiter ist dann nicht mehr änderbar.
Druckwiederholung
Für den aktuellen, bereits gespeicherten Beleg erfolgt die Druckwiederholung. Es öffnet sich das Fenster Drucken Beleg.
Drucken Seriennummern
druckt die Liste der im Beleg enthaltenen Artikel mit Seriennummern.
Kalkulation (F9)
öffnet die Kalkulation zum Beleg (siehe Kalkulation im Verkauf). Bei Vorlage der Berechtigung kann hier dem Kunden ein Rabatt gewährt werden.
Kopieren in Gutschrift
Die aktuell geöffnete, bereits gespeicherte Rechnung wird in eine Gutschrift für den Kunden kopiert. Wird die Gutschrift gespeichert, kann der Betrag dem Kunden ausgezahlt oder für spätere Einkäufe gutgeschrieben werden.
Hinweis: Das Stornieren einer Kassen-Rechnung, für die beim Kassiervorgang keine Zahlung vom Kunden stattfand, muss am Tag der Erstellung vor dem Kassenabschluss unter Abwicklung Verkauf erfolgen. Diese Storno-Belege werden im Kassenjournal nicht berücksichtigt. Mit Aktivierung der Option Kein Stornieren/Löschen von Belegen nach dem Kassenabschluss (unter Voreinstellungen / Mandanten / Kasse / Voreinstellungen Allgemeines) kann das Stornieren der Kassenbelege nach dem Kassenabschluss unterbunden werden.
Kassieren (F12)
öffnet das Menü Kassieren. Über Speichern und Drucken öffnet sich das Fenster Zahlen. Über Bearbeitung abbrechen kann die Bearbeitung des Beleges nach einer Sicherheitsabfrage abgebrochen werden.