Kalkulation (Verkauf / Beleg)

Symbol-Schaltfläche:  bild\ebx_1640587302.gif

Shortcut: F9

Die Funktion öffnet in Abhängigkeit vom Zustand der Belegbearbeitung zwei unterschiedliche Fenster. Die Anzeige der Angaben ist abhängig von den Berechtigungen des Benutzers und den Voreinstellungen für die F9-Anzeige (Registerkarte Allgemein unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Preise / Allgemein). 

Im Beleg bzw. zur Position gespeicherte GEMA-Gebühren und Kooperationsaufschläge sind standardmäßig in der EK-Preis-Anzeige mit enthalten. Mit aktivierter Option Kooperation: Anzeige wie bei Rückvergütung (Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Preise / Allgemein, Registerkarte Allgemein) wird der Kooperationsbetrag nicht in der EK-Preis-Anzeige berücksichtigt.

Kalkulation zur Position

Das Fenster EK-/VK-Preise Beleg wird für die in der Bearbeitungszeile befindliche Position geöffnet. Sie werden hier über die Kalkulation sowohl der betreffenden Position als auch des Gesamtbeleges informiert. Hier kann die Kalkulation zur Position geändert werden.

Position [Mandantenwährung]

Angezeigt werden die Nummer, Benennung, der Kooperationsaufschlag, der kleinste Lieferanten-EK-Preis, der zur Position gespeicherte VK-Preis, EK-Preis und EK-Preis 2 sowie der VK-Preis inkl. Belegrabatt.

Gesamt [Mandantenwährung]

Hier werden VK-Preis, EK-Preis und EK-Preis 2 der im Beleg enthaltenen Artikel und Ersatzteile, in der 2 Zeile VK-Preis, kalkulatorische Kosten und kalkulatorische Kosten 2 der im Beleg enthaltenen Leistungen und in der 3. Zeile die jeweiligen Gesamtbeträge ausgewiesen.

Kalkulation

Zur Belegposition können hier ein Basispreis und ein prozentualer Aufschlag bzw. Abschlag angegeben werden, aus denen sich der Netto-VK-Preis der Position berechnet. Zum Druck des Basis-VK-Preises und des Prozentsatzes fügen Sie im Formulardesigner die internen Felder _pos_basvk und _pos_baspr ein. Das Feld Kalkulator können Sie als Hilfe zur Preisberechnung nutzen, das Ergebnis wird Ihnen hinter dem Feld angezeigt. Netto- und Bruttopreis auf der Registerkarte Positionen sind mit dem Speichern von Basispreis und +/- Prozent zur Position nicht mehr editierbar.

Betrag [Belegwährung]

Hier können Änderungen am Netto- oder Bruttopreis oder dem prozentualen Rohertrag zur Position vorgenommen werden. Tragen Sie dazu entweder in der Spalte +/- Betrag bzw. +/- Prozent den absoluten oder prozentualen Zuschlag bzw. - mit negativem Vorzeichen - Abschlag oder in der Spalte neuer Betrag den neuen Netto- oder Bruttopreis oder in der Spalte EK-Preis den neuen Rohertrag in % an. Eine Übernahme zur Position erfolgt mit Betätigen der Schaltfläche OK.

Kalkulation zum Beleg

Ist keine Belegposition in Bearbeitung, öffnet sich das Fenster Kalkulation Beleg. In diesem Fenster wird die Kalkulation des Beleges detailliert dargestellt. In der Liste der Positionen wird die Kalkulation der einzelnen Positionen aufgeführt.

Als Lief.EK-Preis wird in der Liste der niedrigste Lieferanten-EK-Preis (Artikel-Stammdaten, Registerkarte Lieferanten) zur Position ausgewiesen. Berücksichtigt werden nur die Daten gemäß Anzahl Tage für Lief.EK-Preis (Registerkarte Allgemein unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Preise / Allgemein).

Im Bereich Belegbetrag können Änderungen am Netto- bzw. Bruttobetrag des Beleges vorgenommen werden. Die Differenz zwischen dem geänderten Betrag und dem vorherigen Betrag wird auf die VK-Preise der Positionen des Beleges umgelegt. Wählen Sie für die Umlage zuvor im Listenfeld den gewünschten Eintrag. Voreingestellt ist festgelegte Kalkulationsart für die F9-Anzeige.

Alle Positionen: die Umlage wird prozentual zum Verkaufspreis auf alle Positionen verteilt

% gleich - alle Positionen: die Umlage wird so verteilt, dass für alle Positionen der gleiche prozentuale Rohertrag gilt

ohne Leistungen: Ausschluss der Leistungen bei der Umlage (prozentual zum Verkaufspreis)

nur Leistungen: Umlage nur für Leistungen (prozentual zum Verkaufspreis)

Abweichungen sind aufgrund von Rundungsdifferenzen möglich.

 

Zur aktuellen Position und zum Beleg kann der Rohertrag in % editiert werden (für Benutzer mit Berechtigung Verkauf - Position - EK/VK), die VK-Preise werden damit neu kalkuliert. Die Differenz zwischen neuem und altem Belegpreis wird pro Position gemäß des ermittelten Wertes (VK-Preis der Position x Menge / alter Belegpreis) verteilt.

Für die in den Stammdaten mit der Option ohne Kalkulation gekennzeichneten Artikel und Ersatzteile werden die Preise bei Änderung der Kalkulation zum Beleg nicht geändert.

Für Verkäufe aus Sonderlagern (deaktivierte Option EK für VK-Preis) erfolgt mit aktivierter Voreinstellung Lager-EK statt Misch-EK in Rohertrag für Sonderlager (Registerkarte Allgemein unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Preise / Allgemein) die Rohertragsberechnung auf Basis des Lager-EK anstelle des Misch-EK (über alle anderen Läger). Mit aktivierter Option Sonderlager: VK-Preis aus EK-Sonderlager berechnen (ebd.) wird der VK-Preis der Position aus dem Sonderlager anhand des EK-Preises des Sonderlagers kalkuliert (soweit nicht fix).

In Angeboten und Bestellungen ist im EK-Preis der Zolllager-Aufschlag für Positionen aus einem Zolllager (Registerkarte Stammdaten 2 unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Allgemeines), für die ein derartiger Aufschlag festgelegt ist (Stammdaten, Registerkarte Preise), bereits enthalten. Diese Zeilen werden braun angezeigt.