Das Fenster Suchen WE-Belege

Über dieses Fenster können Sie einen oder mehrere WE-Belege zu einer Lieferanten-Rechnung/Gutschrift zuordnen. Das Fenster öffnet sich im Einkauf über die Auswahl-Schaltfläche zum Feld Wareneingangs-Nr. im Fenster Rechnung/Gutschrift nach Wahl der Belegart (WB - Wareneingang Bestellung, WR - Wareneingang Rücksendung, ER - Erledigte Rücksendung).

Die Liste enthält zunächst nur WE-Belege aus dem voreingestellten Zeitraum ( Zeitraum für WE-Suche in RG auf der Registerkarte Funktionen 3 unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Einkauf), denen noch keine Rechnung/Gutschrift zugeordnet wurde.

Die Zuordnung von Belegpositionen zur Rechnung/Gutschrift ist nur mit aktivierter Option RG/GS mit Positionen erfassen (ebd.) möglich. In diesem Fall sind hier die einzelnen Belegpositionen aufgelistet. Öffnet sich die Erfassungsmaske von Rechnung/Gutschrift nach dem Speichern eines Wareneinganges, sind die im Beleg erfassten Positionen automatisch markiert. Die WE-Positionen können nach Artikel-, Hersteller- oder Bestell-Nr. gefiltert werden. Für einzelne Positionen können Teilmengen zur Rechnung/Gutschrift zugeordnet werden.

Bei positionsbezogener Zuordnung ist es möglich, in Lieferanten-Rechnungen auch Wareneingänge anderer Lieferanten zuzuweisen (z. B. für die Abrechnung von Frachtkosten beim Spediteur; siehe Feld Lieferant im Bereich Filter). 

Die Tabelle kann nach allen Spalten sortiert werden. Klicken Sie dazu auf den gewünschten Spaltenkopf.

Spalten der Liste

M

Zur Zuordnung von Belegen bzw. Positionen zur Rechnung/Gutschrift sind die Zeilen in dieser Spalte zu markieren (siehe auch Schaltfläche Alle markieren).

WE-Nummer

Nummer des Einkaufsbeleges (Wareneingang Bestellung, Wareneingang Rücksendung, Erledigte Rücksendung bzw. Belastungsanzeige)

Datum

Datum der Erfassung des Einkaufsbeleges

Storno

Stornierte Einkaufsbelege sind in dieser Spalte mit Storno gekennzeichnet.

Betrag; Wäh

Belegbetrag des Einkaufsbeleges in der angegebenen Währung

Die folgenden Spalten stehen standardmäßig (ohne Zuordnung der Positionen) zur Verfügung:

Belegart

Art des Beleges (Rechnung oder Gutschrift), der dem Einkaufsbeleg bereits zugeordnet wurde. Die folgenden Spalten beziehen sich auf die Rechnung/Gutschrift.

Beleg

Belegnummer der Rechnung/Gutschrift

Datum

Belegdatum der Rechnung/Gutschrift

Betrag; Wäh

Belegbetrag der Rechnung/Gutschrift in der angegebenen Währung

Die folgenden Spalten stehen nur bei aktivierter Zuordnung der Positionen zur Verfügung:

Rest

EK-Preis der aus dem WE-Beleg noch nicht zugeordneten Mengen

Nummer; Benennung

Artikelnummer und -bezeichnung

WE-Menge

Gesamtmenge der Position im Einkaufsbeleg

Einzelpreis

Einzelpreis zur Position aus dem Einkaufsbeleg

Menge

Menge zur Position im Einkaufsbeleg, die noch nicht in einer Rechnung/Gutschrift zugeordnet ist

Lief.EK

Lieferanten-EK-Preis, der für die Zuordnung in die Rechnung/Gutschrift übernommen wird

Urbeleg

Belegtyp (BS - Bestellung, RS - Rücksendung) und Nummer des Urbeleges

Unterhalb der Liste wird die Summe des Lieferanten-EK-Preises und die Anzahl der markierten Positionen angezeigt.

Eintrag

Über die Schaltfläche Ändern kann die Menge und der Lieferanten-EK-Preis der in der Liste markierten Position geändert werden, falls die für die Rechnung zu übernehmenden Werte nicht mit den im Einkaufsbeleg gespeicherten übereinstimmen.

Menge

Wird zur Rechnung nur eine Teilmenge der Position aus dem Einkaufsbeleg gebucht, ändern Sie den Wert.

Einzelpreis

Lieferanten-EK-Preis der Position zur Zuordnung in der Rechnung. Weicht der Preis der Position in der Rechnung vom EK-Preis aus dem Einkaufsbeleg ab, ändern Sie den Wert entsprechend.

Änderungen übernehmen Sie mit OK, andernfalls betätigen Sie die Schaltfläche Abbrechen.

Filter

Für die Artikelzuordnung kann die Anzeige der Positionen eingegrenzt werden.

Nummer

Typ (A - Artikel, E- Ersatzteil), Nummer und Bezeichnung des Artikels. Über die Auswahl-Schaltfläche öffnet sich das Fenster Suchen Artikel.

Hersteller-Nr.

zum Artikel gespeicherte Herstellernummer

Bestell-Nr.

in den Lieferantendaten zum Artikel gespeicherte Bestellnummer

Lieferant

Nummer des Lieferanten, wird standardmäßig mit dem in der Rechnungs-/Gutschriftsmaske angegebenen Lieferanten vorbelegt. Bei aktiver Einkauf-Voreinstellung RG/GS: Wareneingänge von anderen Lieferanten zulassen (Registerkarte Funktionen 3) geben Sie hier die abweichende Lieferantennummer an und betätigen die Schaltfläche Suchen zur Anzeige und Zuordnung von WE-Positionen dieses Lieferanten in die Rechnung/Gutschrift.

WE-Nummer

Nummer des Wareneingangsbeleges

Lieferschein-Nr.

Lieferscheinnummer des Lieferanten zum Wareneingang

Urbeleg

Nummer der ursprünglichen Bestellung oder Rücksendung

Die Liste wird nach Eingabe der gewünschten Filter über die Schaltfläche Anzeigen auf die betreffenden Positionen eingegrenzt.

Suchbegriff(e)

Zeitraum

Mit Angabe des Datums von - bis werden mit Betätigen der Schaltfläche Suchen nur Belege aus diesem Zeitraum angezeigt. Das Datum von ist gemäß Einkauf-Voreinstellung Zeitraum für WE-Suche in RG vorbelegt. Bereits zu Rechnungen/Gutschriften zugeordnete Belege/Positionen werden standardmäßig nicht angezeigt (siehe folgende Option).

nur nicht bearbeitete anzeigen

Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Damit werden bereits zu Rechnungen/Gutschriften zugeordnete Belege/Positionen nicht angezeigt. Zur zusätzlichen Anzeige dieser Belege/Positionen deaktivieren Sie die Option und betätigen dann die Schaltfläche Suchen.

Filiale

Für Benutzer mit Filialzuordnung wird die Suche automatisch auf die Filiale eingegrenzt.

Schaltflächen

OK

Mit Betätigen der Schaltfläche ordnen Sie die markierten Belege/Positionen zur Rechnung/Gutschrift zu.

Abbrechen

schließt das Fenster und kehrt in das Ausgangsfenster zurück.

Alle markieren

markiert alle aufgelisteten Einträge in Spalte M.

Ändern

Für die Zuordnung von Positionen zu Rechnung/Gutschrift können Menge und der in der Rechnung/Gutschrift enthaltene Lieferanten-EK angegeben werden, falls die Werte von den Angaben im Einkaufsbeleg abweichen.

Suchen

Angezeigt werden die Einkaufsbelege/Belegpositionen gemäß der angegebenen Suchbegriffe.

Detail

öffnet die Belegdaten zum markierten Einkaufsbeleg.

Hilfe

ruft die Online-Hilfe auf.