Hier können Sie nach gespeicherten Kassenbelegen suchen und, soweit noch keine Übergabe an die Finanzbuchhaltung erfolgte, korrigieren. Für einen ausgewählten Zeitraum kann die Liste mit allen in das angegebene Kassenbuch erfassten Kassenbelegen gedruckt werden.
Hilfe
ruft die Online-Hilfe auf.
Speichern
speichert den gesamten Kassenbeleg mit Übernahme aller Änderungen auf der Registerkarte Beleg.
Ende
schließt das Fenster. Zuvor nicht gespeicherte Änderungen werden verworfen.
Geben Sie im Feld Kasse die Nummer des Kassenbuches für die Suche nach Kassenbelegen an. Über die Auswahl-Schaltfläche öffnet sich die Tabelle Kassenbücher. Im Feld Datum kann die Anzeige auf den gewünschten Zeitraum eingegrenzt werden. Anschließend betätigen Sie die Schaltfläche Anzeigen. Die angezeigte Liste wird über die Schaltfläche Drucken ausgedruckt.
Die Salden werden in Mandantenwährung angezeigt. Ein hier markierter Beleg kann auf der Registerkarte Beleg angezeigt, ggf. geändert oder gelöscht werden. Geänderte Belege werden vor dem Speichern grün, gelöschte rot angezeigt.
Hier können Sie einen auf der Registerkarte Kasse ausgewählten Beleg nachträglich korrigieren oder löschen. Nehmen Sie nur dann hier Änderungen vor, wenn die Daten noch nicht an die Finanzbuchhaltung übergeben wurden. Die Felder entsprechen denen im Fenster Kassenbelege (Eingabe) .
Zum Ändern oder Löschen des ausgewählten Beleges betätigen Sie die entsprechende Schaltfläche. Um nach dem Ändern wieder zur Registerkarte Kasse zurückzukehren, betätigen Sie die Schaltfläche OK. Sollen die Änderungen verworfen werden, betätigen Sie die Schaltfläche Abbrechen.
Die Änderungen und das Löschen werden erst mit Betätigen der Schaltfläche Speichern gespeichert.