Das Fenster Fernverkauf - Daten

Das Fenster öffnet sich im Verkaufsbeleg auf Registerkarte Buchhaltung über Schaltfläche Fernverkauf, soweit zum Beleg Zusatzdaten zum innergemeinschaftlichen Fernverkauf gespeichert sind. Das gilt für Lieferungen an Kunden ohne Umsatzsteuer-ID (= Privatkunden) für Belege mit Versandart (keine Abholung)

- aus dem Inland (Deutschland) in ein anderes EU-Land

- aus einem Amazon-Lager in einem anderen EU-Land in dieses EU-Land, nach Deutschland oder in ein anderes EU-Land.

Die Schaltfläche ist dann aktiv und blau umrahmt. Die Daten werden hier gemäß Fernverkauf-Kennzeichen in drei Bereichen angezeigt, der aktuell gültige ist blau umrahmt. 

- Versandhandelsregelung (Fernverkauf-Kennzeichen 11)

- OSS-Verfahren (Fernverkauf-Kennzeichen 12)

- Keine (Fernverkauf-Kennzeichen 10; wenn die EU-Gesamt-Umsatzgrenze von 10.000 € nicht überschritten ist, d.h. im Mandantenstamm ist keine Aktivierung für das EU-Land erfolgt; siehe Tabelle Umsatzsteuer-ID).

Ausgewiesen werden jeweils das Ursprungsland, das Bestimmungsland, die Mandanten-Umsatzsteuer-ID im Bestimmungs- bzw. Ursprungsland aus den Fernverkaufs-Zusatzdaten sowie die für den Rechnungsdruck im Beleg gespeicherte Mandanten-Umsatzsteuer-ID und der Standardsteuersatz.

Für laufende Belege, die editierbar sind, kann das Fernverkaufs-Kennzeichen mit Aktivierung der Option Manuell ändern (fixieren) geändert und fixiert werden. Speichern Sie die Änderung über die Schaltfläche OK, andernfalls wählen Sie Abbrechen. Das Kennzeichen für den Fernverkauf und die manuelle Fixierung lassen sich im Infosystem zu den Belegen auswerten: Felder 'Fernverkauf' mit den oben angegebenen Kennzeichen und 'Fernverkauf Manuell ändern (fixieren)' (Ja = 1) unter Lfd. Vorgänge Kunden, Umsatz Kunden und Umsatz-Kunden-Belege.

Die Zusatzdaten werden für den Export nach mention Finance und DATEV verwendet. In Fernverkaufs-Rechnungen und -Gutschriften, die vor der Aktivierung zum OSS-Verfahren im Mandantenstamm (Tabelle Umsatzsteuer-ID) erfasst und noch nicht nach Finance oder DATEV übergeben wurden, können die Fernverkaufs-Zusatzdaten über die Funktion Verkauf / Fernverkauf - Umsatzbelege, Schaltfläche Auf OSS ändern, aktualisiert werden. Eine CSV-Datei für die OSS-Steuererklärung kann über die Funktion Bearbeitung / Offene Posten / One Stop Shop(OSS)-Auswertung erzeugt werden.