Das Fenster öffnet sich in der Stapelarbeit Verkauf über die Schaltfläche Zusammenf. für die zuvor markierten Angebote oder Bestellungen eines Kunden mit folgender Auswahl:
Einen Beleg mit aufgelösten Positionen erstellen: standardmäßig aktiviert; verwenden Sie diese Auswahl, wenn Sie nur die aufgelösten Bestellpositionen in die neue Bestellung übernehmen möchten, sowie für Angebote
Einen Beleg mit aufgelösten Positionen und einen Beleg mit vorbestellten Positionen erstellen: verwenden Sie diese Auswahl für Bestellungen, für die je ein Beleg mit allen aufgelösten und mit allen vorbestellten Positionen erzeugt werden soll
Einen Beleg mit aufgelösten und vorbestellten Positionen erstellen: verwenden Sie diese Auswahl für Bestellungen, deren Positionen komplett in einen neuen Beleg übernommen werden sollen.
Für Bestellungen, in denen das Feld 'Gezahlt' oder 'Anzahlung gezahlt' nicht leer ist, kann nur die 3. Auswahl gewählt werden. Die Summe der gezahlten Beträge wird zum neuen Beleg gespeichert.
Die Versandkosten werden gemäß Voreinstellung Preise (Allgemein, Registerkarte Versand 'Belege zusammenfassen: Versandkosten') entweder addiert oder der maximale Betrag übernommen. Das Belegdatum wird auf heute gesetzt, das Erstelldatum als das älteste Datum aus den Urbelegen übernommen. Die Kunden-Bestell-Nummer wird zusammen mit Bezugnahmetext (1. Zeile) und Datum von der Registerkarte Detail des Ursprungsbeleges in jede Position als Zusatztext auf die Registerkarte Detail Position des neuen Beleges übernommen.
Die ursprünglichen Belege werden damit gelöscht. Ausgewählte Kunden können mit Aktivierung der Option kein Belege-Zusammenfassen (Kundenstamm, Registerkarte Weitere) von dieser Funktion ausgeschlossen werden.
Beachten Sie bei der Vorauswahl der Belege, dass noch keine Seriennummern erfasst sein dürfen. Geprüft wird für das Zusammenfassen nur die Übereinstimmung von Kunde, Belegwährung, Zahlungsbedingung, Belegstatus und Sammelstatus. Belegdaten wie die Versandart werden aus dem ersten ermittelten Beleg übernommen. Die Option Teillieferung zulässig im Beleg (Registerkarte Detail) wird für die Funktion nicht berücksichtigt. Der Vorgang lässt sich nicht rückgängig machen.
Siehe auch:
Belege zusammenfassen im Verkauf
Hilfe
ruft die Online-Hilfe auf.
OK
fasst die Belege gemäß Auswahl zusammen.
Abbrechen
schließt das Fenster.