Das Fenster öffnet sich zu den in der Stapelarbeit Verkauf markierten Rechnungen, Gutschriften, Werkstatt-Rechnungen, Werkstatt-Gutschriften über die Schaltfläche Originaldruck.
Für den Originaldruck werden die hinterlegte Anzahl von Exemplaren zur Belegart (Arbeitsplatz / Standardwerte) verwendet. Mit dem Druck/Versand werden die Belege gemäß Verkauf-Voreinstellung Alle Belege als PDF in Verzeichnis ablegen (Registerkarte Drucken 2) im angegebenen Verzeichnis als PDF gespeichert.
Drucker aus Arbeitsplatz-Druckeransteuerung verwenden; Abweichend von Voreinstellungen
Die Option 'Drucker aus Arbeitsplatz-Druckeransteuerung verwenden' ist standardmäßig aktiv. Soll ein anderer, verfügbarer Drucker verwendet werden, aktivieren Sie die Option Abweichend von Voreinstellungen und wählen ihn aus dem Listenfeld aus.
Hilfe
ruft die Online-Hilfe auf.
Drucken (Originalrechnungen werden gedruckt)
erzeugt den Originaldruck für die zuvor markierten Belege.
Druck/E-Mail (Druckoptionen und XRechnung werden berücksichtigt)
Über diese Schaltfläche werden abweichende Druckoptionen aus dem Kundenstamm berücksichtigt (Bereich @mention auf Registerkarte Weitere und Registerkarte Druckoptionen, ab V2025.1 Druckopt./Export) berücksichtigt. E-Mails werden ohne Vorschau sofort versendet. Sind XRechnung-E-Mail-Adresse und Leitweg-ID im Beleg auf Registerkarte Detail gespeichert, werden die internen XML-Daten zu den Belegen für den XRechnung-Versand (abhängig von verwendeter Lizenz über TransferInterface oder bei aktivierter Voreinstellung direkt aus der Warenwirtschaft über den E-Mail-Client des Benutzers) in Tabelle RECHKELRG gespeichert.
Mit aktivierter Voreinstellung 'Stapelarbeit - Original: Kein Druck beim aktivierten Transportweg' (Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Verkauf, Registerkarte Funktionen 2) erfolgt über die Schaltfläche kein separater Ausdruck der Rechnung/Gutschrift, auch wenn im Kundenstamm auf Registerkarte Druckoptionen die Option 'Kopie statt Original' gesetzt ist bzw. die Option 'nicht drucken' deaktiv ist.
Abbrechen
schließt das Fenster ohne Druck.