Das Fenster Eigenschaften

Das Fenster Eigenschaften öffnet sich nach Wahl der Funktion Eigenschaften im Menü Format.

Hier können Sie Einstellungen zum Druck des markierten Feldes vornehmen bzw. einsehen.

Seite

Anzeige oder Auswahl, auf welchen Seiten das markierte Feld auf dem Formular erscheint. Zur Auswahl stehen: Alle Seiten, Erste Seite, Ausser erster Seite, Letzte Seite, Ausser letzter Seite, Nach letzter Position. Das wird nur für die Verkauf/Einkauf-Belegformulare verwendet.

Tipp: Um in anderen Formularen Felder nur auf der letzten Seite zu drucken, geben Sie in den Feldeigenschaften die folgende Bedingung 'nur drucken, wenn' an:

recno() >= reccount()

Position

Mit dieser Einstellung legen Sie fest, ob beim Ausdruck des Feldes die Position relativ zum (wahlweise oberen oder unteren) Bereichsrand beibehalten werden soll oder ob das Feld im Bereich nach oben gesetzt werden darf, falls dort leere Zeilen wegfallen (Auswahl: frei anordnen).

Nicht drucken wenn leer

Mit Aktivierung der Option und Auswahl des entsprechenden Feldes im folgenden Listenfeld unterbinden Sie den Druck für Textkonstanten, die Sie zur Bezeichnung des im Formular eingefügten Feldes hinzugefügt haben.

Nur drucken, wenn

Mit der Angabe einer Bedingung kann der Druck des markierten Feldes auf bestimmte Belege begrenzt werden (z. B. für einen Kunden, ein dem Beleg zugeordnetes Projekt; siehe Beispiele für Bedingungen zum Druck).

Zeile entfernen wenn leer

Mit Aktivierung dieser Option können darunter stehende Felder beim Ausdruck nach oben gesetzt werden, falls diese frei angeordnet werden dürfen (siehe Position).

Bei Überlauf vergrößern

Ist der zu druckende Feldinhalt größer als der im Formular vorgesehene Platz, wird bei aktivierter Option der Inhalt in mehreren Zeilen ausgedruckt. Wird die Option nicht aktiviert, wird der Inhalt 'abgeschnitten'.

Variable

Zur Information wird für im Formular enthaltene Standardfelder die Variable angezeigt, die für das Festlegen von Bedingungen genutzt werden kann.

Schaltflächen

OK

übernimmt die Änderungen.

Abbrechen

schließt das Fenster ohne Änderungen.

Hilfe

ruft die Online-Hilfe auf.