Buchen der Zahlungen

Hinweis: Führen Sie das Buchen der gewünschten Zahlungen vor der Erstellung der Zahlungsträger durch, da mit dem Ausdruck des Zahlungsbeleges der offene Posten aus der Liste entfernt wird.

Für die im Fenster Zahlungen Debitoren bzw. Kreditoren für Debitoren oder Kreditoren zur Zahlung ausgewählten Positionen wird hier ein Buchungsstapel erzeugt.

Im Fenster Vorgaben für Buchungen nehmen Sie folgende Einträge vor:

Konto

Angabe des Transitkontos

Konto Skonto ohne Steuer

Angabe des Kontos für die Skontokorrektur

Konto Kursdifferenz

Angabe des Kontos für die Kursdifferenzen (bei Fremdwährungsbuchungen)

Buchungsdatum

Buchungsdatum, voreingestellt ist das aktuelle Datum

Beleg-Nr.

Belegnummer für die Buchung der Zahlung. Für Zahlungen, die für mehrere Belege vorgenommen werden, kann die Option einzelne Beträge buchen gewählt werden. Dann können auch optional die jeweiligen Belegnummern übernommen werden. In diesem Fall ist im Feld Beleg-Nr. keine Angabe erforderlich.

Belegdatum

Belegdatum, voreingestellt ist das aktuelle Datum

Buchungstext

Buchungstext, der zur Buchung übernommen wird. Der voreingestellte Text kann überschrieben werden.

Stapel; Bezeichnung

Nummer und Bezeichnung des zu erzeugenden Buchungsstapels.

Bestätigen Sie Ihre Einträge mit OK. Es erfolgt der Hinweis "[Anzahl] Zahlung(en) gebucht!". Anschließend kann im Ausgangsfenster über die Schaltfläche Protokoll zum erzeugten Buchungsstapel das Protokoll gedruckt werden. Das Protokoll weist auf mögliche Fehler hin (so ist z. B. keine automatische Aufteilung bei der Buchung von Zahlungen mit Skontoabzug möglich, wenn ein Erlös-/Wareneingangskonto als Sammelkonto geführt wird).

Der nach Bestätigung automatisch erzeugte Buchungsstapel kann unter Bearbeiten / Buchen eingesehen, überprüft und ggf. geändert und unter Bearbeiten / Buchungsstapel verarbeiten verbucht werden.