Die Hinweisleiste

Die Hinweisleiste enthält eine Liste aller fälligen Hinweise aus der Wiedervorlage.

ebx_841640426.gif

Abbildung: Kennzeichnung einer fälligen Wiedervorlage

Auf ungelesene Hinweise werden Sie mit einer roten Umrandung aufmerksam gemacht. Über die Schaltfläche ebx_1734164116.gif öffnen Sie das Listenfeld mit allen Einträgen. Hier markieren Sie den gewünschten Eintrag mit der linken Maustaste zur Übernahme in die Hinweisleiste. Die Anzeige der Bezugsdaten oder der Wiedervorlage sowie das Löschen ist jeweils nur für diesen Eintrag möglich.

Hinweis: Wurden Sie von einem anderen Bearbeiter als Vertreter für dessen Wiedervorlagen festgelegt, enthält die Liste auch alle fälligen Wiedervorlagen an diesen Bearbeiter.

Anzeige von Bezugsdaten

Existieren Bezugsdaten zum aktuellen Eintrag in der Hinweisleiste (z. B. Stammdaten eines Sachkontos), können Sie diese über die Symbol-Schaltfläche ebx_966220083.gif öffnen.

Die Schaltfläche ist für Wiedervorlagen nur mit zugeordnetem Datensatz aktiv, die im aktuellen Mandanten erzeugt wurden. Mit dem Öffnen der Bezugsdaten kann der Eintrag in der Hinweisleiste gelöscht werden. Periodische Wiedervorlagen werden automatisch auf den nächsten Termin gesetzt. Sind zu einer (nicht periodischen) Wiedervorlage Bemerkung und/oder Notizen hinterlegt, wird das Fenster Wiedervorlage zur Information und ggf. Löschen der Wiedervorlage geöffnet.

Löschen von Einträgen aus der Hinweisleiste

Der in der Hinweisleiste angezeigte Eintrag kann nach Anklicken mit der linken Maustaste durch Betätigen der Entf-Taste (nach Rückfrage) aus der Liste entfernt werden. Periodische Wiedervorlagen werden hiermit auf den nächsten fälligen Termin gesetzt.

Hinweise aus der Wiedervorlage

Zum Öffnen des Fensters Wiedervorlage klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den aktuellen Eintrag in der Hinweisleiste. Hier können Sie alle Angaben zur Wiedervorlage einsehen, ggf. ändern, über die Schaltfläche Wählen die Bezugsdaten (falls vorhanden) öffnen oder die Wiedervorlage löschen. Bezugsdaten werden auch direkt über die Symbol-Schaltfläche aus der Hinweisleiste heraus geöffnet.