Die Registerkarte Ansprechpartner (Stammdaten / Debitoren)

Auf der Registerkarte Ansprechpartner unter Stammdaten / Debitoren können Sie beliebig viele Ansprechpartner eines Debitors eintragen. Der auf der Registerkarte Stammdaten gespeicherte Ansprechpartner wird auf diese Registerkarte mit der Lfd.Nr. 1 übernommen und wird grün hinterlegt angezeigt.

Zur Suche nach Einträgen kann im Feld Filter eine Zeichenfolge eingegeben werden, die in den Feldern Name 1, Name 2 oder Name 3 enthalten sein soll. Standardmäßig werden alle nicht aktiven Ansprechpartner ausgeblendet. Zur Anzeige deaktivieren Sie die Option nur Aktive.

Die Liste kann durch das Anklicken eines Spaltenkopfs nach dem jeweiligen Kriterium sortiert werden. Um die Sortierung (siehe Spalte Sortierung, Standard: nach Lfd.Nr.) zu speichern, ändern Sie diese über die Schaltfläche Reihenfolge. Die interne Lfd.Nr. der Ansprechpartner bleibt dabei erhalten. Über die Schaltfläche Hauptansprechp. kann nachträglich der Hauptansprechpartner zur Adresse geändert werden. Der gewählte Ansprechpartner erhält damit die Lfd.Nr. 1, der bisherige Hauptansprechpartner die alte laufende Nummer des neuen Hauptansprechpartners. Die Änderungen erfolgen auch im zugehörigen Kundenstamm, der die gleiche Adresse verwendet!

Über die entsprechende Schaltfläche können Sie Einträge ändern, löschen, kopieren bzw. hinzufügen.

Eintrag

Titel

Wählen Sie den Titel zum Ansprechpartner über die Auswahl-Schaltfläche aus der Tabelle Anrede/Titel.

Name 1

Vorname des Ansprechpartners

Name 2

Name des Ansprechpartners

Name 3

Erweiterungen des Namens oder die Angabe z. B. einer Abteilung

Funktion

Wählen Sie den Aufgabenbereich des Ansprechpartners innerhalb des Unternehmens aus der Tabelle Funktionen, die sich über die Auswahl-Schaltfläche öffnet.

Spezialis.

Zum Ansprechpartner kann für Auswertungszwecke ein Eintrag aus der Tabelle Spezialisierung Ansprechpartner zugeordnet werden, soweit die Tabelle in mention® Warenwirtschaft gepflegt wird.

E-Mail

E-Mail-Adresse des jeweiligen Ansprechpartners. Über die nebenstehende Schaltfläche kann direkt aus mention® Finance heraus eine neue E-Mail erzeugt werden.

Zahlungsavis

Soll das Zahlungsavis an eine abweichende E-Mail-Adresse versandt werden (über die Funktion Offene Posten / Debitoren / Zahlungen, Schaltfläche Druckformular oder DTA/Sepa/PayPal), tragen Sie hier die Mailadresse ein. Falls die Angabe fehlt, wird die Mailadresse des für Mahnung/Kontoauszug markierten Ansprechpartners verwendet, andernfalls die des Hauptansprechpartners.

Bearbeiter

Nummer des Bearbeiter, der dem Ansprechpartner zugeordnet ist. Über die Auswahl-Schaltfläche öffnet sich die Tabelle Bearbeiter.

Bemerkung

beliebige Texteingabe

Telefon 1; Telefon 2; Mobiltelefon; Privat

Zum Ansprechpartner können bis zu vier Telefonnummern (zwei im Unternehmen, mobil und privat) hinterlegt werden. Mit Option Phone ist die Wahl der Telefonnummer über die nebenstehende Schaltfläche möglich.

Fax-Nr.

Fax-Nummer mit Faxdurchwahl des Ansprechpartners

Geburtsdatum

Geburtstag des Ansprechpartners

nicht aktiv

Status des Ansprechpartners in mention® Warenwirtschaft

Mahnung/Kontoauszug

Sollen Mahnungen/Kontoauszüge an einen abweichenden Ansprechpartner versandt werden, ordnen Sie zu diesem Ansprechpartner des Debitors im Listenfeld den gewünschten Eintrag zu: Drucken/Versenden, E-Mail, Fax oder Drucken. In der Mahnmaske und im Fenster Kontoauszüge drucken können die offenen Posten getrennt nach Ansprechpartner:E-Mail/Fax/Drucken markiert werden. Faxnummer bzw. E-Mail-Adresse werden vom so markierten Ansprechpartner verwendet, andernfalls vom Hauptansprechpartner. Für den Versand des Zahlungsavis (siehe Zahlungsbelege drucken / DTA/Sepa/PayPal) wird ebenfalls die E-Mail-Adresse dieses Ansprechpartners verwendet, soweit dafür nicht eine separate hinterlegt ist (siehe Feld Zahlungsavis).

Hinweis: Ist zum anzumahnenden Beleg eine abweichende Rechnungsanschrift hinterlegt, werden die Ansprechpartnerdaten aus der zugehörigen Adresse verwendet.