Das Fenster öffnet sich über die Auswahl-Schaltfläche zum Feld EAN-Code in den Stammdaten der Artikel, Ersatzteile und Gruppen. Hier können weitere Barcodes zum aktuellen Stammdatensatz erfasst werden.
In folgenden Funktionen wird bei der Artikelsuche über den EAN-Code zusätzlich auch in den hier hinterlegten Barcodes gesucht:
Stammdaten Artikel: Eingabe im Feld EAN-Code
Einkauf und Verkauf: in der Schnellsuche, soweit in den Voreinstellungen zur Suchreihenfolge im Feld EAN-Code gesucht wird (Kürzel C im gewünschten Feld unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Allgemeines, Registerkarte Stammdaten 3) und in der Artikel-Suchmaske im Feld EAN-Code
Wareneingang erfassen im Feld Suchen nach Nummer, EAN-Code oder Teil der Benennung bzw. im Feld EAN-Code eingeben (soweit Zwang zur Erfassung über EAN-Code und Seriennummer aktiv, Registerkarte Stammdaten 2, ebd., aktiv)
Seriennummernerfassung: im Feld Nummer (soweit Zwang zur Erfassung über EAN-Code und Seriennummer aktiv)
Sammelabwicklung (Zusatzmodul): im Einzeleingabemodus im Feld Erfassung über Nummer, EAN-Code oder Seriennummer
Barcode
Barcode für den Artikel (alphanumerisch, max. 30 Zeichen)
Menge
Artikelmenge zum Barcode (falls größer 1). Mit aktivierter Option Wareneingang erfassen: nicht seriennummernpflichtige Positionen sofort speichern (Registerkarte Funktionen 2 unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Einkauf) wird unter Bearbeitung / Wareneingang erfassen zur Position automatisch die zum eingescannten Barcode hinterlegte Menge übernommen.
Ändern
ermöglicht das Ändern eines in der Liste markierten Barcodes im Eingabefeld.
Neu
ermöglicht die Erfassung eines neuen Barcodes im Eingabefeld.
Löschen
löscht einen in der Liste markierten Barcode
Ende
schließt das Fenster.
Hilfe
ruft die Online-Hilfe auf.
OK
übernimmt den neuen oder geänderten Barcode.
Abbrechen
bricht die Bearbeitung ab.