Auf dieser Registerkarten können folgende Zugriffsberechtigungen für die Verwaltung von Stammdaten im Menü Stammdaten erteilt werden (siehe auch Registerkarte Stammdaten 1 (Berechtigungen WWS)).
Kunden
Bei deaktiviertem Kontrollkästchen ist der Menüpunkt Stammdaten / Kunden nicht aktiv. Mit Markieren des Kontrollkästchens erhält der Benutzer die Berechtigung, die unter Stammdaten / Kunden verwalteten Kunden aufzurufen, nach Kunden zu suchen und alle Daten anzeigen zu lassen. Folgende Berechtigungen für die Neuanlage bzw. das Ändern der Daten einzelner Registerkarten können dann vergeben werden.
neu anlegen
Mit Markieren des Kontrollkästchens erhält der Benutzer die Berechtigung, neue Kunden anzulegen und Kunden, soweit keine Bewegungen vorhanden sind, zu löschen. Die Freigabe der Registerkarten muss zusätzlich über die folgenden Berechtigungen erteilt werden.
alle Seiten ändern
Mit Markieren des Kontrollkästchens werden für den Benutzer automatisch folgende Registerkarten im Kundenstamm für das Ändern freigegeben: Stammdaten, Seite 2, Ansprechpartner, Anschriften, Banken, Merkmale, Kategorien. Ausgenommen sind dabei folgende, separat zu erteilende Zugangsberechtigungen: Zugang zu Verkaufsdaten, Zugang zur Buchhaltung, und Umsatzsteuer-ID auf Registerkarte Weitere, Umsatz, Zugang zum Debitorenkonto (siehe Zugang zu Debitoren-/Kreditorenkonto), Löschen von Ansprechpartnern (siehe Funktionen - Registerkarte Stammdaten) sowie die Berechtigung für die Neuanlage (inkl. Löschen) von Kunden.
Stammdaten
Mit Markieren des Kontrollkästchens erhält der Benutzer die Berechtigung, die Kundendaten auf Registerkarte Stammdaten zu ändern.
Umsatz
Mit Markieren des Kontrollkästchens erhält der Benutzer Zugang zu den Umsatzdaten zum Kunden über die Schaltfläche Umsatz auf Registerkarte Stammdaten.
Geräte
Mit Markieren des Kontrollkästchens erhält der Benutzer Zugang zu den Kunden-Geräten über die Schaltfläche Geräte auf Registerkarte Stammdaten.
Seite 2
Mit Markieren des Kontrollkästchens erhält der Benutzer die Berechtigung, die Kundendaten auf Registerkarte Seite 2 zu ändern.
Weitere
Für das Ändern von Daten auf Registerkarte Weitere sind folgende Bereiche/Felder separat freizuschalten. Für das Ändern der Debitorenkontonummer wird die separate Berechtigung 'Zugang zu Debitoren-/Kreditorenkonto' benötigt.
Zugang zu Verkaufsdaten
Mit Markieren des Kontrollkästchens erhält der Benutzer die Berechtigung, die Verkaufsdaten auf Registerkarte Weitere (Bereich Verkauf) und auf Registerkarte Druckoptionen zu ändern. Ab V2025.1 ist für Registerkarte Druckopt./Export die Berechtigung separat zu erteilen (siehe unten).
Zugang zur Buchhaltung
Mit Markieren des Kontrollkästchens erhält der Benutzer die Berechtigung, die Buchhaltungsdaten auf Registerkarte Weitere (Bereich Buchhaltung) zu ändern.
Umsatzsteuer-ID
Mit Markieren des Kontrollkästchens erhält der Benutzer die Berechtigung, die Umsatzsteuer-ID auf Registerkarte Weitere (Bereich Buchhaltung) zu ändern.
Umsatzsteuer-ID Prüfen
Mit Markieren des Kontrollkästchens erhält der Benutzer die Berechtigung zur Prüfung der Gültigkeit der erfassten Umsatzsteuer-ID über die Schaltflächen Prüfen 1 und Prüfen 2 auf Registerkarte Weitere (Bereich Buchhaltung). Für die Prüfung im Stapel über Bearbeitung / Offene Posten / Umsatzsteuer-ID prüfen / Kunden ist die separate Berechtigung auf Registerkarte Bearbeitung 1 erforderlich.
von GEMA befreit
Mit Markieren des Kontrollkästchens erhält der Benutzer die Berechtigung, die Option von GEMA befreit im Kundenstamm (Registerkarte Weitere) zu ändern.
Ansprechpartner
Mit Markieren des Kontrollkästchens erhält der Benutzer die Berechtigung, die Kundendaten auf Registerkarte Ansprechpartner zu ändern, das Löschen muss separat freigeschaltet werden..
Anschriften
Mit Markieren des Kontrollkästchens erhält der Benutzer die Berechtigung, die Kundendaten auf Registerkarte Anschriften zu ändern.
Banken
Mit Markieren des Kontrollkästchens erhält der Benutzer die Berechtigung, die Kundendaten auf Registerkarte Banken zu ändern. Für den Zugang zur Registerkarte wird der Haken Zugang zu Registerkarte Banken (siehe unten) benötigt.
Merkmale
Mit Markieren des Kontrollkästchens erhält der Benutzer die Berechtigung, die Kundendaten auf Registerkarte Merkmale zu ändern.
Kategorien
Mit Markieren des Kontrollkästchens erhält der Benutzer die Berechtigung, die Kundendaten auf Registerkarte Kategorien zu ändern.
Benutzerdefinierte Felder
Mit Markieren des Kontrollkästchens erhält der Benutzer die Berechtigung, die Kundendaten auf Registerkarte Benutzerdefinierte Felder zu ändern (soweit verwendet).
Druckopt./Export
Mit Markieren des Kontrollkästchens erhält der Benutzer die Berechtigung, die Felder auf Registerkarte Druckopt./Export (ab Version V2025.1) außer dem Bereich XRechnung (siehe folgende Berechtigung) zu ändern.
XRechnung
Mit Markieren des Kontrollkästchens erhält der Benutzer die Berechtigung, im Kundenstamm die XRechnung-Felder (XRechnung: E-Mail, Leitweg-ID und Ohne PDF auf Registerkarte Weitere, ab V2025.1 alle Daten im Bereich XRechnung auf Registerkarte Druckopt./Export) zu ändern. Die Berechtigung gilt nicht für die XRechnung-Felder auf Registerkarte Anschriften.
Abweichende MwSt
Ohne Berechtigung darf der Benutzer Kunden und Kundenanschriften mit Inland-, Drittland und EG-Ausland-Länderkennzeichen nur mit der zugehörigen MwSt-Kennzeichnung 'mit MwSt (Inland)', 'Drittland' bzw. 'EG-Ausland' speichern. Mit Markieren des Kontrollkästchens erhält der Benutzer die Berechtigung, Kunden bzw. Kundenanschriften mit einer vom Länderkennzeichen abweichenden MwSt-Kennzeichnung zu speichern.
Hinweis: Konten für den Export können zum Kunden nur mit der auf Registerkarte VE Mandanten erteilten Berechtigung 'Konten für Export' bearbeitet werden.
Zugang zu Debitoren-/Kreditorenkonto
Mit Markieren des Kontrollkästchens erhält der Benutzer die Berechtigung zum Ändern des Debitorenkontos im Kundenstamm (Registerkarte Weitere, nur mit zusätzlichem 'Zugang zur Buchhaltung') und des Kreditorenkontos im Lieferantenstamm (Registerkarte Weitere).
Zugang zu Registerkarte Banken
Ohne Berechtigung ist in den Stammdaten der Kunden, Lieferanten und Adressen die Registerkarte Banken deaktiv. Mit Markieren des Kontrollkästchens erhält der Benutzer Zugang zur Registerkarte, für ein Ändern von Bankdaten in den Stammdaten von Kunden oder Lieferanten wird zusätzlich noch die jeweilige Berechtigung für Banken benötigt.
Interessenten
Bei deaktiviertem Kontrollkästchen ist der Menüpunkt Stammdaten / Interessenten nicht aktiv. Mit Markieren des Kontrollkästchens erhält der Benutzer die Berechtigung, die unter Stammdaten / Interessenten verwalteten Interessenten aufzurufen, nach Interessenten zu suchen und alle Daten anzeigen zu lassen.
voller Zugang
Mit Markieren des Kontrollkästchens erhält der Benutzer darüber hinaus die Berechtigung, die Stammdaten zu ändern (inkl. Neuanlage und Löschen). Das Löschen von Ansprechpartnern ist separat freizuschalten (siehe Funktionen - Registerkarte Stammdaten)
Hinweis: Der Aufruf eines Interessenten im Verkaufsmodul ist nur mit dieser Berechtigung und der Berechtigung für die Neuanlage von Kunden-Stammdaten möglich. Das Umwandeln in Kundenstammdaten kann mit einer Kennwortabfrage belegt sein.
Lieferanten
Bei deaktiviertem Kontrollkästchen ist der Menüpunkt Stammdaten / Lieferanten nicht aktiv. Mit Markieren des Kontrollkästchens erhält der Benutzer die Berechtigung, die unter Stammdaten / Lieferanten verwalteten Lieferanten aufzurufen, nach Lieferanten zu suchen und alle Daten anzeigen zu lassen.
neu anlegen
Mit Markieren des Kontrollkästchens erhält der Benutzer die Berechtigung, neue Lieferanten anzulegen und Lieferanten, soweit keine Bewegungen vorhanden sind, zu löschen. Die Freigabe der Registerkarten muss zusätzlich über die folgenden Berechtigungen erteilt werden.
alle Seiten ändern
Mit Markieren des Kontrollkästchens werden für den Benutzer automatisch folgende Registerkarten im Lieferantenstamm für das Ändern freigegeben: Stammdaten, Weitere, Anschriften, Ansprechpartner, Banken, Kategorien. Ausgenommen sind dabei folgende, separat zu erteilende Zugangsberechtigungen: Zugang zum Kreditorenkonto (siehe Zugang zu Debitoren-/Kreditorenkonto), Löschen von Ansprechpartnern (siehe Funktionen - Registerkarte Stammdaten) sowie die Berechtigung für die Neuanlage von Lieferanten.
Stammdaten
Mit Markieren des Kontrollkästchens erhält der Benutzer die Berechtigung, die Lieferantendaten auf Registerkarte Stammdaten zu ändern.
Weitere
Mit Markieren des Kontrollkästchens erhält der Benutzer die Berechtigung, die Lieferantendaten auf Registerkarte Weitere zu ändern.
Anschriften
Mit Markieren des Kontrollkästchens erhält der Benutzer die Berechtigung, die Lieferantendaten auf Registerkarte Anschriften zu ändern.
Ansprechpartner
Mit Markieren des Kontrollkästchens erhält der Benutzer die Berechtigung, die Lieferantendaten auf Registerkarte Ansprechpartner zu ändern, das Löschen muss separat freigeschaltet werden.
Banken
Mit Markieren des Kontrollkästchens erhält der Benutzer die Berechtigung, die Lieferantendaten auf Registerkarte Banken zu ändern. Für den Zugang zur Registerkarte wird der Haken Zugang zu Registerkarte Banken (siehe oben) benötigt.
Kategorien
Mit Markieren des Kontrollkästchens erhält der Benutzer die Berechtigung, die Lieferantendaten auf Registerkarte Kategorien zu ändern.
Umsatzsteuer-ID Prüfen
Mit Markieren des Kontrollkästchens erhält der Benutzer die Berechtigung zur Prüfung der Gültigkeit der erfassten Umsatzsteuer-ID über die Schaltflächen Prüfen 1 und Prüfen 2 auf Registerkarte Weitere (Bereich Buchhaltung). Für die Prüfung im Stapel über Bearbeitung / Offene Posten / Umsatzsteuer-ID prüfen / Lieferanten ist die separate Berechtigung auf Registerkarte Bearbeitung 1 erforderlich.
Hinweis: Konten für den Export können nur mit der auf Registerkarte VE Mandanten erteilten Berechtigung 'Konten für Export' bearbeitet werden.
Achtung: Mit der Verknüpfung des Warenwirtschafts-Mandanten mit einem Finance-Mandanten werden mit der Neuanlage von Kunden und Lieferanten gleichzeitig Debitoren und Kreditoren in der Finanzbuchhaltung angelegt.
Rabatte
Bei deaktiviertem Kontrollkästchen ist der Menüpunkt Stammdaten / Rabatte/Kalkulation nicht aktiv. Mit Markieren des Kontrollkästchens erhält der Benutzer die Berechtigung, die unter Stammdaten / Rabatte/Kalkulation verwalteten Rabatte aufzurufen, nach Rabatten zu suchen und alle Daten anzeigen zu lassen.
voller Zugang
Mit Markieren des Kontrollkästchens erhält der Benutzer die Berechtigung, alle Daten außer den EK-Preis 2/Kalkulationsfeldern zu ändern und neue Einträge anzulegen.
EK-Preis
Mit Markieren des Kontrollkästchens erhält der Benutzer die Berechtigung, die EK-Preis 2/Kalkulationsfelder im Fenster Rabatte/Kalkulation zu ändern.
Währungen
Bei deaktiviertem Kontrollkästchen ist der Menüpunkt Stammdaten / Währungen nicht aktiv. Mit Markieren des Kontrollkästchens erhält der Benutzer die Berechtigung, die unter Stammdaten / Währungen verwalteten Währungen aufzurufen, nach Währungen zu suchen und alle Daten anzeigen zu lassen.
voller Zugang
Mit Markieren des Kontrollkästchens erhält der Benutzer die Berechtigung, alle Daten zu ändern und neue Stammdaten anzulegen sowie Tageskurse einzugeben.
Hinweis: Bei gleichzeitigem Einsatz von mention Finance und mention Warenwirtschaft werden die Stammdaten der Währungen gemeinsam genutzt.
Mandanten
Bei deaktiviertem Kontrollkästchen ist der Menüpunkt Stammdaten / Mandanten nicht aktiv. Mit Markieren des Kontrollkästchens erhält der Benutzer die Berechtigung, die unter Stammdaten / Mandanten verwalteten Mandanten aufzurufen, nach Mandanten zu suchen und alle Daten anzeigen zu lassen.
voller Zugang
Mit Markieren des Kontrollkästchens erhält der Benutzer die Berechtigung, alle Daten zu ändern und neue Stammdaten anzulegen.
Hinweis: Bei gleichzeitigem Einsatz von mention Warenwirtschaft und mention Finance werden Stammdaten der Mandanten gemeinsam genutzt.
Adressen
Bei deaktiviertem Kontrollkästchen ist der Menüpunkt Stammdaten / Adressen nicht aktiv. Mit Markieren des Kontrollkästchens erhält der Benutzer die Berechtigung, die unter Stammdaten / Adressen verwalteten Adressen aufzurufen, nach Adressen zu suchen und alle Daten anzeigen zu lassen. Mit Zusatzmodul DSGVO hat der Benutzer dann auch Zugang zum DSGVO Protokoll im Menü Stammdaten / Adressen.
voller Zugang
Mit Markieren des Kontrollkästchens erhält der Benutzer die Berechtigung, alle Daten zu ändern und neue Stammdaten anzulegen.
Hinweis: Die Stammdaten Adressen werden mandantenübergreifend verwaltet.
Stammdaten Historie
Die Stammdaten-Historie steht nur mit dem Zusatztool Historie zur Verfügung. Mit Markieren des Kontrollkästchens erhält der Benutzer die Berechtigung, über das Menü Stammdaten / Historie oder in den geöffneten Stammdaten über die Schaltfläche Historie die Änderungen in den Stammdaten einzusehen (seit dem Update zu SP 5; soweit die Historiedaten nicht zwischenzeitlich gelöscht wurden).
Dokumente
Bei deaktiviertem Kontrollkästchen ist der Menüpunkt Stammdaten / Dokumente nicht aktiv. Mit Markieren des Kontrollkästchens erhält der Benutzer die Berechtigung, die unter Stammdaten / Dokumente verwalteten Dokumente aufzurufen, nach Dokumenten zu suchen und alle Daten anzeigen zu lassen.
Hinweis: Die Anzeige der Dokumente zu einem geöffneten Stammdaten von Artikeln, Kunden, Lieferanten (Schaltfläche Dokumente) ist ohne diese Berechtigung möglich.
voller Zugang
Mit Markieren des Kontrollkästchens erhält der Benutzer die Berechtigung, alle Daten zu ändern und neue Stammdaten anzulegen.
Stapelarbeit - Wiedervorlagen
Mit Markieren des Kontrollkästchens erhält der Benutzer den Zugang zum Fenster Stapelarbeit - Wiedervorlagen unter Stammdaten / CRM / Stapelarbeit - Wiedervorlagen. Eine Freigabe der Schaltflächen Löschen bzw. Felder ändern (für das Löschen bzw. Ändern von Feldern in Wiedervorlagen) erfolgt nur mit zusätzlicher Markierung der Kontrollkästchen für Wiedervorlage löschen bzw. Felder ändern.
Stapelarbeit - Kunden
Mit Markieren des Kontrollkästchens erhält der Benutzer den Zugang zum Fenster Stapelarbeit - Kunden unter Stammdaten / CRM / Stapelarbeit - Kunden. Zur Nutzung der folgenden Funktionen ist das jeweilige Kontrollkästchen zu markieren:
Suchbegriff(e)
Die Suche über die Eingabe von Suchbegriffen ist nur mit dieser Berechtigung möglich. Andernfalls kann nach Kunden oder Interessenten nur über eine Info-Auswertung (soweit im Infosystem für die Verwendung bei der Suche nach Kunden gespeichert) oder über eine externe Liste erfolgen.
E-Mails; Angebote; Verkauf; Stammdaten; Notizen; Kennzahlen; Ansprechp.; GespBelege; HelpDesk; Felder ändern; W-Vorl neu
Mit Markieren des Kontrollkästchens wird für den Benutzer im Fenster Stapelarbeit - Kunden die jeweilige Schaltfläche aktiviert.
Kunden löschen
Die Schaltfläche Löschen zum Löschen von Kundenstammdaten ist für den Benutzer im Fenster Stapelarbeit - Kunden nur mit markiertem Kontrollkästchen aktiv.
CRM - Abwicklung
Mit Markieren des Kontrollkästchens erhält der Benutzer den Zugang zum Fenster CRM - Kundendaten unter Stammdaten / CRM / CRM - Abwicklung und im Verkauf zum aktuellen Mandanten über Verkauf / Kunde / CRM bzw. die Symbol-Schaltfläche .
Externe CRM: Link aufrufen
Mit Markieren des Kontrollkästchens erhält der Benutzer die Berechtigung für den automatischen CRM-Aufruf bei Auswahl eines Kunden im Verkauf bzw. eines Lieferanten im Einkauf über eine EXE (Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Allgemeines, Registerkarte Stammdaten 3).