Hier legen Sie die Preisgruppen für VK-Preise sowie die Standard-Kalkulationen zur Errechnung der Verkaufspreise aus dem Einkaufspreis fest (gemäß Ihrem Kalkulationsverfahren: Kalkulationszuschlag oder Handelsspanne, Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Preise / Allgemein, Registerkarte Allgemein; optional aus EK-Preis 2 oder EK-Preis 3).
Die Preisgruppen gelten standardmäßig für alle Mandanten, soweit nicht die Voreinstellungen Allgemeines, Verkauf, Einkauf und Preise je Mandant verwaltet werden (Voreinstellungen / Global / Voreinstellungen Allgemeines, Registerkarte Mandanten).
Über die entsprechenden Schaltflächen können Einträge geändert, kopiert, gelöscht (soweit nicht verwendet) oder neu angelegt werden. Änderungen übernehmen Sie mit OK, andernfalls betätigen Sie die Schaltfläche Abbrechen.
Achtung: Änderungen können hier nur exklusiv vorgenommen werden.
Verkaufspreis
Kurzbezeichnung der Preisgruppe (max. 10-stellig)
Bezeichnung
Bezeichnung der Preisgruppe (bis 80 Zeichen)
Soweit die ursprünglichen Preise 1-6 aus einer Vorversion übernommen wurde, stehen Ihnen sechs Preisgruppen VK1-VK6 mit der Bezeichnung Verkaufspreis 1-6 zur Verfügung. Eigene Preisgruppen können hinzugefügt werden, bei vorhandenen ist ein Ändern sowohl für die Bezeichnung als auch für die Kurzbezeichnung möglich.
Hinweis: Über das Infosystem können berechnete Artikel-VK-Preise für bis zu 20 Preisgruppen ausgewertet werden (nicht für Ermittlung über eigene Formeln).
abweichende Zuordnung Kunden; Artikel; Mitarbeiter
Soweit die Stammdaten Kunden, Artikel oder Mitarbeiter mandantenübergreifend, die Voreinstellungen Allgemeines, Verkauf, Einkauf und Preise aber je Mandant verwaltet werden, müssen Sie in den Stammdaten des Mandanten, der auf die Daten des anderen zugreift, zur jeweiligen Preisgruppe des aktuellen die Preisgruppe aus dem Hauptmandanten zuordnen. Die mandantenübergreifende Nutzung der Stammdaten ist bei Neuanlage des Mandanten unter Voreinstellungen / Global / Mandanten- und Lagerzuordnung festzulegen.
Prozentsatz Kalkulation Artikel; Ersatzteile; Leistungen; Gruppen
Hier kann für Artikel, Ersatzteile, Leistungen und Gruppen je Preisgruppe ein Prozentsatz zur Berechnung des VK-Preises aus dem verwendeten EK-Preis gemäß Kalkulationsverfahren festgelegt werden; ist zur Preisgruppe auf Registerkarte Formel eine abweichende Formel hinterlegt, wird diese verwendet. Sind für die erste in den Stammdaten zugeordnete Kategorie Angaben zur Kalkulation gemacht worden (siehe auch Prozentsätze zu Kategorien), kommen diese zum Tragen. Ist in den Stammdaten der Artikel/Ersatzteile/Leistungen/Gruppen ein fixer Prozentsatz oder Preis eingetragen worden, hat diese Angabe Vorrang.
Achtung: Werden die Prozentsätze verändert, erfolgt die Berechnung der VK-Preise für alle Preisgruppen, die in den Stammdaten nicht mit fix markiert wurden (VK oder Kalkulation), nach diesen Werten.
Prozentsätze für Warnungen 'Rohertrag'
Die hier eingestellten Werte je Preisgruppe dienen zur Prüfung des Rohertrages. Bei Unterschreitung des jeweils eingestellten Wertes wird eine Warnung ausgegeben bzw. bei definierter Zuordnung ein Kennwort abgefragt.
Prozentsätze für max. Nachlass
Je Preisgruppe können Sie einen Prozentsatz angeben, bis zu dem der Verkäufer einen Nachlass vom VK-Preis gewähren darf. Der Original-VK-Preis (der standardmäßig vorgeschlagen wird) dient dabei als Grundlage. Die Angabe wird nur bei definierter Kennwortzuordnung berücksichtigt. Die Position kann dann nur bei Angabe des Kennwortes mit dem niedrigeren VK-Preis auf den Beleg übernommen werden.
Stammdaten Artikel/Ersatzteile: Bruttokalkulation
Standardmäßig erfolgt die Anzeige der VK-Preise im Artikelstamm als Nettokalkulation. Erfolgt der Verkauf bei Ihnen für bestimmte Preisgruppen an Endkunden, aktivieren Sie hier für die entsprechenden Preisgruppen die Option zur Anzeige bruttokalkulierter Preise in den Stammdaten.
Siehe auch: