Bearbeiter
Hier wird die aktuelle Bearbeiternummer vom System vorgeschlagen, kann aber geändert werden.
Datum
Hier wird das Datum des Zahlungsausgangs (z. B. vom Kontoauszug) eingetragen, als Vorschlag erscheint das Tagesdatum.
Zahlart
Aus diesem Listenfeld kann man aus folgenden Zahlarten auswählen (Ist in den Stammdaten eine Zahlart hinterlegt, wird diese verwendet.):
keine Angabe: Es wird keine Zahlart im Beleg gespeichert.
Bar: Barzahlung
Scheck: Auf Schecks wird automatisch das Feld
Unsere Kunden-Nr. aus den Lieferantenstammdaten übernommen und gedruckt.
Überweisung: Zahlung durch Überweisung
Lastschrift: Zahlung durch Lastschrift
Sonstiges: sonstige Zahlungen
Ausgleich Gutschrift: Auszahlung für eine
Gutschrift
Verrechnung: Verrechnung von Rechnungen mit Gutschriften (Differenz-Betrag=0)
Bank
Hier muss die Nummer der Bankverbindung (wie unter Stammdaten / Mandanten / Banken hinterlegt) angegeben werden, von dem Ihre Zahlung erfolgen soll. Über die Auswahl-Schaltfläche öffnet sich das Fenster Suchen Banken.
Zahlbetrag
Hier wird die Summe eingetragen, die an den Lieferanten als Zahlbetrag geleistet wurde/wird (Schecksumme, überwiesener Betrag etc.). Wird das Feld freigelassen, addiert das System bei der Summe der offenen Posten automatisch als Zahlbetrag auf. Der Zahlungsausgang kann im Prinzip in jeder im System verwalteten Währung erfolgen. Eine Zahlung mit Belegzuordnung ist aber nur möglich in Belegwährung oder in Mandantenwährung. Bei Fremdwährungen kann über die Auswahl-Schaltfläche das Fenster zur Kursangabe geöffnet werden, es öffnet sich automatisch bei Zahlung in Mandantenwährung für einen Fremdwährungsbeleg.
Beleg-Nr.
Nummer des Zahlungsausgangsbeleges, z. B. Nummer des Kontoauszuges
Bemerkung
Hier kann eine beliebige Bemerkung zum Zahlungsausgangsbeleg eingetragen werden.
Rest
Zeigt die Differenz zwischen dem eingegebenen Zahlbetrag und der Summe der ausgewählten Belege
Belegbetrag
Mit Übernahme des Beleges aus der OP-Liste zum Lieferanten wird der Belegbetrag voreingestellt, bei skontofähigen Belegen der um den Skontobetrag reduzierte Zahlbetrag. Überprüfen und ändern Sie ggf. den Betrag anhand des tatsächlichen Zahlungsausgangs.
Ausgleich
Bei skontofähigen Belegen wird der Skontobetrag voreingestellt. Bei Teilzahlung muss hier 0,00 eingetragen werden.
Bemerkung
Hier ist eine Bemerkung zum Zahlungsausgang einzutragen (Pflichteingabe). Die Auswahl-Schaltfläche öffnet die Tabelle Buchungstexte zur Übernahme eines Eintrages.