Das Fenster Offene Posten Kunden

In diesem Fenster erstellen Sie eine Liste mit den offenen Posten Ihrer Kunden (Rechnungen, Gutschriften und Überzahlungen). Berücksichtigung finden dabei die Festlegungen in den Kundenstammdaten zum Factoring und zu den in den Belegen gespeicherten Daten gemäß Zahlungsbedingung. Offene Bestellungen zur Vorkasse/Anzahlung bzw. Vorkasse-Werkstattaufträge werden hier nicht ausgewiesen.

Die Anzeige kann durch Klicken auf den gewünschten Spaltenkopf über jede Spalte sortiert werden (siehe auch Listenfeld Sortierung).

Für Kunden, die am Lastschriftverfahren teilnehmen, können hier SEPA-Dateien für für Ihre Bank erstellt erstellt werden. Voraussetzung ist die Festlegung der Option Lastschrift für das entsprechende Bankkonto des Kunden (Stammdaten, Registerkarte Banken). Ist im Verkaufsbeleg auf Registerkarte Detail eine Bank des Kunden zugeordnet (unabhängig von der Kennzeichnung im Kundenstamm), wird diese für die Lastschrift verwendet. Zusätzlich können Sie Schecks und Überweisungen für die Auszahlung von Gutschriften bzw. Überzahlungen an die Kunden erzeugen (manuell anzustoßen über die Schaltfläche Ändern). Mit Anbindung an PayPal (Zusatzmodul) können Rückzahlungen an PayPal erfolgen.

Hinweis: Die in mention gebuchten Überzahlungen erhalten keine Belegnummer (Spalte Beleg leer). Erfolgte bei der Buchung eine Zuordnung zu einem Verkaufsbeleg, wird dieser in Spalte Referenz-Nr. angezeigt.

In der OP-Liste können Sie Rechnungen und Gutschriften bzw. Zahlungen eines Kunden ausbuchen, die gesamt 0,00 (Anzeige Ausgleich) betragen. Markieren Sie die entsprechenden offenen Posten in Spalte M. Soll der Ausgleich für Belege in Fremdwährung erfolgen, markieren Sie zuvor die Option Ausgleich in Belegwährung. Zum Ausbuchen betätigen Sie die Schaltfläche Speichern. Der Vorgang wird als Zahlungseingangsbeleg mit der Zahlart 'Verrechnung' und der Bemerkung 'Verrechnung OP-Liste' gespeichert.

Bereits fällige Posten werden in der Liste in Blau, fällige aber noch skontoberechtigte Posten in Grün, noch nicht fällige Forderungen in Schwarz und Beträge, die eine Mahnsperre tragen, in Rot dargestellt.

Hinweis: Mit aktivierter Option für Skonto Wochenende und Feiertage berücksichtigen (Registerkarte Buchhaltung 1 unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Verkauf ) werden zur Ermittlung der Skontofälligkeit die Wochenenden sowie Feiertage (soweit unter Voreinstellungen / Global / Feiertage in Tabelle Feiertage hinterlegt) bereits beim Speichern der Rechnung/Gutschrift berücksichtigt (Feld Fälligkeit Skonto).

Suchbegriffe und Sortierung können benutzerbezogen unter Arbeitsplatz / Standardwerte je Benutzer (Bereich Offene Posten Kunden, Registerkarte Verkauf) voreingestellt werden.

Felder

Sortierung

Die Sortierung der Liste kann wahlweise nach Kunden(nummer), nach Name 2, nach Fälligkeit oder Factoring-Nr. gewählt werden (Standard: Fälligkeit, ggf. abweichen für den Benutzer voreingestellt). Bei Sortierung nach Kunden, Name 2 oder Factoring-Nr. werden Zwischensummen (grau hinterlegt) angezeigt. 

Hinweis: Verfügt der Kunde über ein Limit einer Factoringbank, wird in der Spalte Limit dieser Limitbetrag des Kunden angezeigt. Sobald der Kunde dieses Limit überschreitet (Saldo der offenen Posten bei der Factoringbank > Limit), wird die Summe der offenen Posten rot dargestellt.

Filiale

Bei Verwaltung mehrerer Filialen (siehe Tabelle Filialen) kann die Anzeige auf Belege einer Filiale eingegrenzt werden. Für Bearbeiter mit Filialzuordnung in Tabelle Bearbeiter ist die zugeordnete Filiale voreingestellt. Ist für den Benutzer eine Filiale für die OP-Liste hinterlegt, wird diese verwendet (hat Vorrang).

nur Fällige ZUM; nur Fällige AM

Mit Aktivierung einer der Funktionen werden nur fällige offene Posten zum bzw. am angegebenen Datum angezeigt. Voreingestellt ist das aktuelle Datum. Der Haken nur Fällige ZUM ist beim Öffnen des Fensters bereits voreingestellt, soweit für den Benutzer 'nur Fällige' aktiviert ist. Die Liste ist über die Schaltfläche Anzeigen zu aktualisieren. 

Filter

Sperre

Mit diesem Filter kann bei der Suche berücksichtigt werden, ob dem offenen Posten eine Mahnsperre zugeordnet ist. Zur Auswahl stehen: Keine Angabe (alle), gesperrte ausblenden oder nur gesperrte. Voreingestellt ist der zum Benutzer gewählte Eintrag.

Zahlart

Sollen nur offene Posten einer ausgewählten Zahlart angezeigt werden, wählen Sie im Listenfeld den gewünschten Eintrag. Zur Auswahl stehen: Keine Angabe (alle), Lastschrift, Scheck, Überweisung (jeweils gemäß 1. Listenfeld Zahlart in der Zahlungsbedingung) und Überzahlung.

Ausgedruckte ausblenden

Mit aktivierter Option werden die offenen Posten, für die bereits die Zahlungsbelege erzeugt wurden, ausgeblendet.

ZB

Mit diesem Filter kann die Suche auf offenen Posten mit einer bestimmten Zahlungsbedingung eingegrenzt werden. Über die Auswahl-Schaltfläche öffnet sich die Tabelle Zahlungsbedingungen.

Schaltflächen/Option

Alle markieren

markiert alle aufgelisteten offenen Posten in Spalte M.

Keine markieren

Die Markierung in Spalte M wird in allen Positionen entfernt.

Mahnsperre

Hiermit kann für einen angewählten Posten eine Mahnsperre aus der hinterlegten Tabelle gesetzt werden. Belege mit diesem Status sind in den Spalten Offen und der zugehörigen Währungsangabe rot angezeigt, in der Spalte Sperre wird das ausgewählte OP-Kennzeichen ausgewiesen. Sie werden beim Druck von Mahnungen und Lastschriften nicht berücksichtigt. Mit dem erneuten Betätigen der Schaltfläche wird die Mahnsperre wieder entfernt.

Hilfe

ruft die Online-Hilfe auf.

 

Ausgleich in Belegwährung

Vor dem manuellen Ausgleich von Rechnungen und Gutschriften bzw. Zahlungen des Kunden in Fremdwährung aktivieren Sie diese Option.

Ändern

Über diese Schaltfläche können Sie die zuvor in Spalte M markierten Gutschriften zur Auszahlung an den Kunden per Scheck oder Überweisung in den aktuellen Zahlvorgang einbeziehen. Es öffnet sich das Fenster Zahlkennzeichen ändern.

SEPA/PayPal

öffnet das Fenster DTA/ SEPA zur Erstellung von Dateien für den beleglosen Zahlungsverkehr mit Ihrer Bank.

Druckformular

öffnet das Fenster Zahlung zum Druck von Lastschriftbelegen für Forderungen an den Kunden sowie von Schecks und Überweisungen zur Auszahlung von Gutschriften.

Liste

Mit der Schaltfläche Liste können Sie eine Liste der offenen Posten in derselben Sortierung wie auf dem Bildschirm drucken.

 

Anzeigen

Durch Betätigen der Schaltfläche Anzeigen wird eine Liste erstellt, die zunächst nach dem Fälligkeitsdatum sortiert ist. Gemäß Aktivierung der Optionen nur Lastschriften und/oder nur Fällige ist die Anzeige entsprechend eingegrenzt. Ein anderes Kriterium für das Sortieren können Sie anschließend aus dem Listenfeld Sortierung wählen.

Detail

Nach Betätigung der Schaltfläche werden die Detaildaten zum Beleg für die aktuelle Position angezeigt.

Ausgleich

bucht die zuvor in Spalte M markierten Rechnungen, Gutschriften und Zahlungen eines Kunden aus (müssen gesamt 0,00 betragen). Für den Ausgleich von Belegen in Fremdwährung muss zuvor die Option Ausgleich in Belegwährung aktiviert werden. Der Vorgang wird als Zahlungseingangsbeleg mit der Zahlart 'Verrechnung' und der Bemerkung 'Verrechnung OP-Liste' gespeichert.

Tipp: Eine Verrechnung von offenen Posten eines Kunden, die auch einen Saldo ungleich 0,00 aufweisen können, ist für den im Verkauf geöffneten Kunden über die Funktion Verkauf / Kunde / Buchhaltung / Offene Posten Verrechnung bzw. die Schaltfläche OP-Verrechn. im Fenster Gespeicherte Belege möglich.

Ende

schließt das Fenster.

 

Summen

Im unteren Teil des Fensters sind folgende Salden in Mandantenwährung angegeben:

Gesperrt

Dieses Feld zeigt die Summe der offenen Posten an, für die eine Mahnsperre gesetzt wurde (siehe Schaltfläche Mahnsperre).

über Limit

Dieses Feld zeigt die Summe der offenen Posten, bei denen das Limit des Kunden überschritten wurde.

ohne Limit

Dieses Feld zeigt die Summe der offenen Posten (mit der Zahlungsbedingung Factoring), bei denen die Buchung ohne Limit erfolgte.

ohne Factor

Dieses Feld zeigt die Summe der offenen Posten ohne Zahlungsbedingung Factoring.

versichert

Dieses Feld zeigt die Summe der offenen Posten (mit der Zahlungsbedingung Factoring), die über eine Versicherung abgedeckt ist.

 

Siehe auch:

Das Fenster historische offene Posten Kunden