Das Fenster Neue Zugangsberechtigung

Das Fenster öffnet sich über die Schaltfläche neuer Eintrag im Fenster Zugangsberechtigungen. Hier können Sie neue Benutzer oder Benutzergruppen anlegen. Über Benutzergruppen können mehreren Benutzern die gleichen Zugangsberechtigungen, Funktionen-Berechtigungen und Mandanten zugeordnet werden, die zu den Benutzern dann noch individuell erweitert oder beschränkt werden können. Richten Sie dafür zuerst die Gruppen mit den Berechtigungen ein und ordnen die neu angelegten Benutzern diesen zu.

Benutzer-/Gruppenname

Geben Sie den Anmeldenamen für den Benutzer (siehe auch Anmeldename 2) bzw. die Bezeichnung für die Benutzergruppe an (alphanumerisch, bis 10 Zeichen, Buchstaben werden stets groß geschrieben/angezeigt).

Tipp: Stellen Sie der Bezeichnung der Gruppe ein '+' voran (z. B. +VERKAUF), damit die Gruppen im Fenster Zugangsberechtigungen zuoberst aufgeführt werden.

Kennwort (nur für Benutzer angeben)

Für jeden neuen Benutzer ist ein Kennwort anzugeben (bis 50 Zeichen). Die Angabe wird in der Datenbank verschlüsselt gespeichert und nur mit Sternchen angezeigt. Beim Start von mention sind Benutzername und Kennwort anzugeben, soweit die Anmeldung nicht über einen Schlüssel erfolgt.

Für Benutzergruppen muss das Feld leer bleiben.

Schlüssel

Verwenden die Benutzer zur Anmeldung in mention eine Chipkarte mit eindeutigem Code, ist dieser hier als Anmeldeschlüssel zum Benutzer anzugeben (bis 50 Zeichen). Die Angabe wird in der Datenbank verschlüsselt gespeichert und nur mit Sternchen angezeigt. Beim Start von mention ist der Schlüssel im Feld Kennwort einzuscannen, der voreingestellte Benutzername bleibt unberücksichtigt (der Benutzer wird anhand des Schlüssels ermittelt). 

Für Benutzergruppen muss das Feld leer bleiben.

Anmeldename 2

Zusätzlich zum Benutzernamen kann hier ein Anmeldename (bis zu 50 Zeichen angegeben werden). Beim Start von mention kann der Benutzer diesen Namen im Feld Benutzername zur Anmeldung verwenden.

 

Den neuen Eintrag speichern Sie über OK, andernfalls betätigen Sie die Schaltfläche Abbrechen.

Anschließend sind dem Benutzer bzw. der Benutzergruppe über die entsprechenden Schaltflächen im Fenster Zugangsberechtigungen die Berechtigungen z.B. für die Warenwirtschaft, der Zugang zu Mandanten, für Verkauf-Lager (gilt nicht für Benutzergruppe), ggf. funktionsbezogene Berechtigungen zuzuweisen. Für Benutzer können durch die Zuordnung zu einer Benutzergruppe deren Berechtigungen inkl. Mandantenzugriff übernommen werden.

Für bereits gespeicherte Benutzer können Kennwort, Schlüssel und Anmeldename 2 über die Schaltfläche Eintrag ändern geändert bzw. ergänzt werden. Der Benutzer kann sein Kennwort und den Schlüssel selbst über Menü Arbeitsplatz ändern, soweit er die Berechtigung hat.

Siehe:

Gruppenzuordnungen