Über diese Funktion öffnet sich das Fenster Abrufaufträge. Hier erfassen Sie die Ware mit Gesamtmenge und Preis, die der Kunde vereinbarungsgemäß für einen festgelegten Zeitraum in Teilmengen bei Ihnen abruft.
Die hier erfassten Waren können über die Funktion Verkauf / Suchen / Abrufaufträge unter Berücksichtigung der bereits abgerufenen Mengen innerhalb des festgelegten Zeitraumes in eine geöffnete Bestellung zum Kunden übernommen werden. Die Nummer des Abrufauftrages wird zur Bestellposition übernommen (keine Weiternahme beim Kopieren oder Umwandeln des Beleges).
Bei direkter Erfassung einer neuen Bestellposition wird geprüft, ob es zum Kunden für den Artikel noch offene Mengen aus Abrufaufträgen gibt. Ist das der Fall, öffnet sich das Fenster Abrufaufträge, über die die offene Menge und der Preis des ausgewählten Eintrages zur Belegposition übernommen werden (ein Abbrechen ist nicht möglich). Beim Kopieren einer Rechnung in eine neue Bestellung wird pro Position auf offene Abrufaufträge geprüft. Das Fenster Abrufaufträge öffnet sich dann für jede betroffene Position.
Der Ausgangswert für die Nummerierung der Abrufaufträge wird unter Voreinstellungen / Mandanten / Voreinstellungen Laufende Nummern auf der Registerkarte Verkauf festgelegt.
Kunde
Nummer und Name 2 des Kunden. Über die Auswahl-Schaltfläche öffnet sich das Fenster Suchen Kunden.
Nummer
Typ (A - Artikel/Artikelgruppen, E - Ersatzteil), Nummer und Benennung der Ware. Über die Auswahl-Schaltfläche öffnet sich das entsprechende Suchfenster.
Menge
Gesamtmenge für den Abrufauftrag
VK-Preis
vereinbarter Verkaufspreis zur Menge
Zeitraum
Zeitraum, in dem die Ware vom Kunden abzurufen ist
Bemerkung
Hier kann ein Bemerkungstext zum Auftrag hinterlegt werden.
Beleg
Für bereits gespeicherte Abrufaufträge werden hier die Belegnummer, Arbeitsplatz, Datum und Uhrzeit der Erfassung angezeigt.
Die Änderungen übernehmen Sie mit OK, andernfalls betätigen Sie die Schaltfläche Abbrechen.
Neu
Über diese Schaltfläche kann ein neuer Abrufauftrag erfasst werden.
Ändern
Der markierte Eintrag wird zum Ändern in die Eingabefelder übernommen.
Löschen
löscht den in der Liste markierten Eintrag.
Ende
schließt das Fenster.
Hilfe
ruft die Online-Hilfe auf.
Siehe auch: