SQL-Auswertungen suchen

Das Fenster wird über die Funktion SQL-Auswertungen suchen im Menü Auswertung geöffnet. 

Aufgelistet werden die im Infomodul definierten Auswertungen mit SQL-Befehl oder SQL-Unterabfrage. Über das Feld Filter lässt sich die Anzeige eingegrenzen. Eine markierte Auswertung kann zur Bearbeitung geöffnet oder ausgeführt bzw. hier der SQL-Befehl oder die SQL-Unterabfrage geändert werden.

Hilfe

ruft die Online-Hilfe auf.

Filter

Mit Angabe einer Zeichenfolge wird die Anzeige auf Auswertungen eingegrenzt, die diese im SQL-Befehl oder einer SQL-Unterabfrage enthalten.

Soweit eigene SQL-Befehle oder -Unterabfragen mit benutzerdefinierten Feldern verwendet werden, kann nach dem Update auf V2023.3 bzw. V2024 hier gezielt nach solchen Auswertungen gesucht werden, z.B. mit der Bezeichnung einer der alten Tabellen mit benutzerdefinierten Daten wie aelbefe, aelbefst, kundbefe oder befe als Filter. Diese Auswertungen müssen Sie auf die neue Datenstruktur anpassen.

Anzeigen

öffnet die markierte Auswertung zur Bearbeitung.

Ausführen

führt die Auswertung mit aktuellen Daten aus.

Ändern

Aktiviert den Änderungsmodus für den zur markierten Auswertung hinterlegten SQL-Befehl bzw. die enthaltene SQL-Unterabfrage. Änderungen übernehmen Sie über die Schaltfläche Speichern, andernfalls wählen Sie Abbrechen.

Export (SQL); Import (SQL)

Über die Schaltflächen können Sie einen geänderten und geprüften SQL-Befehl z.B. aus dem Testsytem in eine XML-Datei exportieren, um ihn über den Import der Exportdatei in das Echtsystem zu übernehmen.

Ende

schließt das Fenster.