Auf Registerkarte Auswahl erfolgt die Auswahl der Kategorie, in der sich die zu verknüpfenden Variablen befinden.
Für eine bereits gespeicherte Auswertung kann nicht mehr auf diese Registerkarte zugegriffen werden. Wird in einer neuen Auswertung hier nachträglich der Ausgangsordner gewechselt, gehen bereits vorgenommene Festlegungen auf den folgenden Registerkarten verloren.
Um auf die Vielzahl von verknüpfbaren Variablen schnell zugreifen zu können, werden sie geordnet nach Kategorien dargestellt. Die Gliederung ist in zwei Ebenen angeordnet.
Hinweis: Sie können in eine Auswertung nur Variablen zur hier gewählten Kategorie aufnehmen. Das heißt, Sie müssen an dieser Stelle sorgfältig prüfen, ob Sie mit Ihrer Auswahl auf alle gewünschten Variablen zugreifen können. Erläuterungen zu den einzelnen Felder finden Sie über das Inhaltsverzeichnis der Online-Hilfe im Ordner Liste der Auswertungsvariablen.
Das Fenster enthält zwei Bereiche. Der linke Bereich zeigt zunächst alle Oberkategorien von Auswertungsvariablen als Ordner an (z. B. 'Adressen', 'Stammdaten', ...). Öffnen Sie einen dieser Ordner, sehen Sie die möglichen Unterkategorien (für den Ordner 'Umsatzdaten' also die Unterkategorien 'Umsatz Kunden', 'Umsatz-Kunden-Belege' usw.). Wählen Sie eine dieser Unterkategorien an, werden Ihnen im rechten Fensterbereich Detailinformationen alle verfügbaren Auswertungsvariablen für diese Unterkategorie angezeigt. Gleichzeitig wird die Registerkarte Detail aktivierbar. Ein Doppelklick auf eine Unterkategorie im linken Fensterbereich bzw. das Betätigen der Eingabetaste nach einer entsprechenden Anwahl aktiviert diese Registerkarte.
Mit den beiden Symbol-Schaltflächen und
am oberen Rand können alle Ordner insgesamt geöffnet und geschlossen werden.
Hinweis: Mit Aktivieren des Kontrollkästchens Alphabetische Reihenfolge werden im linken Fensterbereich alle zur Auswertung zur Verfügung stehenden Variablen in alphabetischer Reihenfolge angezeigt. Diese Ansicht eignet sich insbesondere für den Fall, dass Sie eine Ihnen namentlich bekannte Variable suchen.
Soll stattdessen die Auswertung über eine eigene Select-Abfrage erfolgen, aktivieren Sie oben links die Option SQL-Befehl. Es öffnet sich automatisch die Registerkarte Beenden, wo die Abfrage in das Feld Notizen einzutragen ist (siehe SQL-Abfragen). Die Zuordnung zu Benutzern und zur Kategorie sowie die Bezeichnung der Auswertung erfolgt wie für 'normale' Infoauswertungen.