Das Fenster Mandant wählen

Das Fenster Mandant wählen öffnet sich nach dem Programmstart des Infosystems. Zur Auswahl stehen die dem Benutzer in der Warenwirtschaft in den Berechtigungen zugeordneten Mandanten. Mit der Mandantenwahl wird beim Ausführen der Auswertungen automatisch der Filter auf diesen Mandanten gesetzt. Besitzt der Benutzer die Berechtigung Mandantenübergreifend für das Infomodul (Berechtigungen WWS, Registerkarte Sonstiges), stehen hier alle Mandanten zur Auswahl. Wird die Mandantenwahl abgebrochen, können Daten mandantenübergreifend ausgewertet werden.

Eingabefeld

Mandant

Um die Auswertungen für einen ausgewählten Mandanten zu erstellen, geben Sie hier die Mandantennummer an und betätigen anschließend die Schaltfläche Wählen. Die Mandantenwahl kann auch mit Doppelklick auf die entsprechende Zeile der Mandantenliste erfolgen.

Schaltflächen

Wählen

übernimmt den in der Liste markierten oder im Feld Mandant angegebenen Mandanten als automatischen Filter für Vorschau bzw. Anzeige der anschließend zu bearbeitenden Auswertungen.

Abbrechen

öffnet das Programmfenster des Infosystems ohne automatischen Mandantenfilter, soweit der Benutzer die Berechtigung Mandantenübergreifend besitzt, andernfalls schließt sich das Programm.

Hilfe

ruft die Online-Hilfe auf.

Hinweis: In mention Warenwirtschaft bzw. mention Finance können die dort über das Menü Info angezeigten Auswertungen aus dem entsprechenden Modul jeweils auf Daten aus dem aktiven Mandanten begrenzt werden. Aktivieren Sie dazu die Option In Info-Auswertungen nur Daten aus dem aktiven Mandanten in mention Warenwirtschaft auf Registerkarte Funktionen (unter Voreinstellungen / Global / Voreinstellungen Allgemeines ) bzw. in mention Finance auf Registerkarte Allgemeines (unter Voreinstellungen / Allgemeines ). Andernfalls werden die Daten aus allen Mandanten ausgewertet, soweit nicht in den Auswertungen selbst Filter für bestimmte Mandanten gesetzt sind.