Die hier auswertbaren Bestände und Preisangaben gelten jeweils für das zugeordnete Lager.
Soweit in der Warenwirtschaft unter Voreinstellungen / Global / Benutzerdefinierte Felder / Artikel auf Registerkarte Bestände Zusatzfelder zu den Beständen der Artikel definiert sind, werden diese hier zusätzlich mit der festgelegten Feldbezeichnung bereitgestellt.
Anfangsbestand [Bestandsart]
Anfangsbestände für die jeweilige Bestandsart, soweit durch SQL-Befehl zu einem bestimmten Zeitpunkt (z. B. täglich vor Arbeitsbeginn) gespeichert
Anfangsbestand Inventur
Nach der Inventur übernommener Anfangsbestand (siehe Inventurdatum)
Anforderung
Menge der Ware im Lager, die zur Umlagerung von einem anderen Lager angefordert wurde
Angefordert
Menge der Ware, die zur Umlagerung aus einem anderen Lager angefordert wurde
Anzahl Tagesumsätze
Von der Voreinstellung Bedarf zum Artikel für das Lager abweichende Anzahl Tagesumsätze zur Bedarfsermittlung
Bedarf 1
Bedarf mit Kundenbestellungen, ohne Bestand 2
Bedarf 2
Bedarf mit Kundenbestellungen, mit Bestand 2
Bedarf 3
Bedarf ohne Kundenbestellungen, ohne Bestand 2
Bedarf 4
Bedarf ohne Kundenbestellungen, mit Bestand 2
Bestand
Verfügbarer Bestand
Bestand - gesammelte Menge
Menge zum Lager in Bestellungen (Belegtyp = B, ohne vorbestellte Positionen) mit Sammelstatus
Bestand - gesammelte Menge-In Abwicklung
Menge wie in Bestand - gesammelte Menge, aber ohne Mengen aus Lieferscheinen, Leih-/Teststellungen, Kommissionierungen und Voraustauschbelegen
Bestand - Werkstattmontage
Menge In Abwicklung der Ware zum Lager in Werkstattmontagen
Bestand 2
Menge des Bestandes 2 der Ware
Bestand Lager1-8 (Int.Filter: Lager)
Die Felder können für manuell ausgeführte Auswertungen verwendet werden, um den Bestand verschiedener Lager (bis zu 8 möglich) nebeneinander auszugeben. Beim Ausführen der Auswertung ist für die auf Registerkarte Detail ausgewählten Spalten das jeweilige Lager (Kurzbezeichnung) anzugeben.
Bestand Online
Menge Bestand Online (Registerkarte Bestände)
Bestellt
Bei Lieferanten bestellte Menge
Bestellt Lager1-3 (Int.Filter: Lager)
Die Felder können für manuell ausgeführte Auswertungen verwendet werden, um die Bestellmenge verschiedener Lager (bis zu 3 möglich) nebeneinander auszugeben. Beim Ausführen der Auswertung ist für die auf Registerkarte Detail ausgewählten Spalten das jeweilige Lager (Kurzbezeichnung) anzugeben.
Datum der 1. Rechnung; Datum der letzten Rechnung
Datum der ersten bzw. letzten Rechnung des Artikels für den Verkauf aus diesem Lager
Direktbestand Aktuell
Menge der Ware, die sich im Direktbestand befindet
Disp.Datum
Datum, an dem die Ware benötigt wird (siehe Disp.Menge)
Disp.Menge
Bedarf der Ware, die zum angegebenen Datum (siehe Disp.Datum) benötigt wird. Die Angaben werden in der Bedarfsliste im Einkauf für die Ware hinterlegt.
EK-Preis
Lager-EK-Preis der Ware in Mandantenwährung
EK-Preis rein
Lager-EK-Preis-rein der Ware in Mandantenwährung
Fehlbestand
Menge, die im Zusatzmodul Sammelabwicklung in den Fehlbestand gebucht wurde
Für Vorfakturierte
Menge der Ware, die sich im Bestand Für Vorfakturierte befindet
Hersteller Rabatt
Betrag in Mandantenwährung, der zur Ware für Einkäufe in das Lager als Hersteller Rabatt hinterlegt ist
In Abwicklung
Menge der Ware, die sich im Bestand In Abwicklung befindet
In Produktion
Menge der Ware, die sich im Bestand In Produktion befindet
In Veredelung
Menge der Ware, die an Lieferanten zur Veredelung gesandt wurde
Inventurdatum
Datum der letzten Inventur im Lager für diesen Artikel (siehe Anfangsbestand Inventur)
Lager
Lager, für das die Angaben zu Bedarf und Beständen ausgewiesen werden (Kurzbezeichnung des Lagers aus Mandanten- und Lagerzuordnung)
Letzte Änderung - Datum,Uhrzeit
Datum der letzten Änderung, Angabe aus dem Feld updtime
Letzte Bewegung
Datum des letzten Warenausgangs (d.h. für Rechnungen sowie Bestellungen mit dem Status L - Lieferschein, T - Leih-/Teststellung, K - Kommissionierung oder V - Voraustausch)
Letzte Gutschrift - Datum
Datum der letzten Gutschrift
Letzte WE-Menge
Menge des letzten Wareneinganges, der zu dieser Ware gebucht wurde
Letzte WM-Umbuchung
Datum der letzten Abbuchung des Artikels durch die Umbuchung einer Werkstattmontage
Letzter EK 1-4
Höhe der letzten 4 Netto-Einkaufspreise in Mandantenwährung, zu denen die Ware eingekauft wurde
Letzter Misch-EK 1-4
Höhe der letzten 4 Einkaufspreise inkl. aller berücksichtigten Auf-/Abschläge in Mandantenwährung, zu denen die Ware eingekauft wurde
Letztes WE-Datum
Datum des letzten Wareneingangs der Ware in das Lager (siehe auch Letztes Datum Wareneingang Lager)
Lieferzeit
Anzahl von Tagen für die Lieferzeit, die zur Ware in den Stammdaten auf Registerkarte Bedarf angegeben ist
Mandanten-Nr.; Mandanten-Nr. - Kurzname
Nummer und Kurzname des Mandanten, in dem die Bestände verwaltet werden
Max.Bestand
Zum Lager festgelegter maximaler Bestand (nur bei Verwaltung mehrerer Läger)
Meldebestand
Höhe des festgelegten Meldebestandes für die Ware
Meldebestand Automatisch
Kennzeichnung zur automatischen Berechnung des Meldebestandes
Ja: 1
Mindestbestand
Menge der Ware, die als Mindestbestand hinterlegt ist
Reparaturbestand
Menge der in den Reparaturbestand gebuchten Ware
Reserv. Auktionen Aktuell
Menge der Ware, die als Auktionsbestand gespeichert ist (soweit die Bestandsführung für Auktionen aktiviert ist)
Reserv. Auktionen Tagesanfang
Anfangsbestand des Auktionsbestandes, soweit durch SQL-Befehl zu einem bestimmten Zeitpunkt (z. B. täglich vor Arbeitsbeginn) gespeichert
Reservierter Bestand
Menge des reservierten Bestandes
Rücksendung
Menge der an den Lieferanten zurückgesandten Ware
Rücksendung fremd
Menge der im Auftrag von Kunden an den Lieferanten zurückgesandten Ware (R-Artikel aus Werkstattaufträgen)
Sicherheitsbestand
Aktivierung der Berücksichtigung des Sicherheitsbestandes
Ja: T
Sicherheitsbestand Bestand
Menge, die für die Ware als Sicherheitsbestand festgelegt ist
Sicherheitsbestand%
Prozentsatz des für die Ware festgelegten Sicherheitsbestandes
Sollbestand
Menge der Ware, die als Sollbestand hinterlegt ist
Sperrbestand
Menge, die für die Ware als Sperrbestand festgelegt ist
Tage für Verkaufsmenge
Anzahl der Tage, die für die Ware zur Berechnung der durchschnittlichen Verkaufsmenge festgelegt ist
Umlagerung
Mengen aus Umlagerungen für Filialen, für die der Wareneingang in dieses Lager noch nicht gebucht wurde
Vorb. Auktionen Aktuell
Menge Vorbestellungen für Auktionen (soweit die Bestandsführung für Auktionen aktiviert ist)
Vorb. Auktionen Tagesanfang
Anfangsbestand der Vorbestellungen für Auktionen, soweit durch SQL-Befehl zu einem bestimmten Zeitpunkt (z. B. täglich vor Arbeitsbeginn) gespeichert
Vorbestellungen
Menge vorbestellter Ware
Vorbestellungen(E)
Menge der in Veredelungen vorbestellten Ware
Vorfakturiert
Menge vorfakturierter Ware
WE-Bestand
Menge der in den Wareneingangsbestand gebuchten Ware
WE-Lager - Offen
Mengen aus Umlagerungslieferscheinen, für die der Wareneingang in dieses Lager noch nicht gebucht wurde
Wert Reparaturbestand
Wert des Reparaturbestandes des Lagers in Mandantenwährung