Angezeigt wird die Ergebnisliste zur ausgewählten Auswertung. Unterhalb der Liste mit den Auswertungsergebnissen wird die Anzahl der ermittelten Datensätze ausgewiesen.
Für Auswertungen, in denen Summenzeilen festgelegt sind, werden für die entsprechenden Felder Zwischensummenzeilen und/oder eine Zeile für die Gesamtsumme erzeugt. Mit Aktivieren der Option nur Summenzeilen kann die Anzeige auf die Summenzeilen beschränkt werden. Diese Option kann für die Auswertung bereits auf Registerkarte Summen voreingestellt und hier geändert werden. Druck und Export der Auswertungsdaten erfolgt gemäß der aktuellen Einstellung.
Um die Spaltenbeschriftungen beim Export in eine CSV-Datei zu übernehmen, aktivieren Sie vor dem Export die Option Beschriftung in CSV übernehmen.
Hilfe
ruft die Online-Hilfe auf.
Berechtigte Benutzer können die Auswertungsliste drucken bzw. exportieren (Berechtigungen WWS, Registerkarte Sonstiges: Listen-Drucken bzw. Listen-Export):
Druck der Auswertung auf dem Windows-Standarddrucker. Intern erfolgt hier ein Export nach Excel und dort die automatische Anpassung für den Druck (alle Spalten in der Breite auf eine Seite). Auf der Liste werden die Bezeichnung der Auswertung sowie Nummer und Kurzname des Mandanten ausgedruckt, soweit mit der Mandantenwahl beim Start des Infosystems automatisch der Filter auf den Mandanten gesetzt wurde. Bei einer größeren Anzahl von Spalten bzw. breiteren Spalten sollte die Liste zunächst exportiert und selbst für den Druck angepasst werden. Falls für die Auswertung ein eigenes Formular im Formulardesigner eingerichtet wurde, wird dieses für den Ausdruck verwendet.
Exportieren
Die Daten können als Text-, Excel-, DBF-, HTM-, XML-, CSV-, TXS-, TXP oder TXG-Datei gespeichert werden:
TXS - mit Trennzeichen ;
TXP - mit Trennzeichen |
TXG - mit Trennzeichen ; und Texterkennungszeichen '
In mention Warenwirtschaft kann für den Benutzer ein Verzeichnis hinterlegt werden ( Arbeitsplatz / Standardwerte, Registerkarte Allgemein), das beim Export über diese Schaltfläche voreingestellt wird, andernfalls wird das zuletzt verwendete Verzeichnis vorgeschlagen.
Ab Version V2024 entfällt beim Speichern der Auswertung als CSV-Datei über die Schaltfläche Exportieren die Beschränkung auf 254 Zeichen für Textfelder.
Hinweis: Die Liste kann auch mit den Shortcuts Strg+Alt+E exportiert bzw. Strg+Alt+Q gedruckt werden. Für den Export der Listen kann zum Benutzer ein Standardverzeichnis voreingestellt werden (ebd.).
Eigenschaften
Es öffnet sich ein Fenster mit den Eigenschaften der Auswertung.
Ende
schließt das Fenster.