Tabelle Ereignisse

Mit Auswahl des Import-Typs 'Tabelle Ereignisse' können Sie Einträge in der unter Voreinstellungen / Mandanten / Ereignisse verwalteten Tabelle Ereignisse hinzufügen oder bestehende aktualisieren.

Das Feld Interne Nummer ist nur zum Ersetzen zuzuordnen.

Folgende Felder können, abhängig vom Ereignis-Typ, importiert werden:

Eintrag:

Artikel-Nr., Bezeichnung (Benennung des Ereignisses, bis zu 100 Zeichen), Erfasst von (Bearbeiternummer aus Tabelle Bearbeiter), Erfassungsdatum, Kunde (Kunden-Nr.), Lager, Nicht Aktiv (Ja=1, Nein=0), Operator ([leer], =, !=, >, >= oder <=; zum Feld Wert), Typ (Ereignis-Typ: Keine Angabe = 0, Bestandsgrenze überschritten = 1, Neuer VK-Beleg erstellt = 2, Kunde geändert = 3, Artikel geändert = 4), Wert (zum Feld Operator)

Beleg-Filter:

Belegart (VK-Belegtyp  z.B. Angebot = A, Bestellung = B, Rechnung = F, mehrere mit Komma getrennt), Sammelstatus (z.B. neu = N, mehrere mit Komma getrennt), Status (Belegstatus für Bestellung, z.B. Auftragsbestätigung = A, Lieferschein = L, mehrere mit Komma getrennt), Versandart (Nummer(n) aus Tabelle Versandarten, mehrere mit Komma getrennt), ZB (Nummer(n) aus Tabelle Zahlungsbedingungen, mehrere mit Komma getrennt)

Wiedervorlage:

Aufgabe, Bearbeiter (Bearbeiternummer aus Tabelle Bearbeiter), Betreff, Priorität (Keine Angabe = 0, für weitere Einträge die Lfd.Nr. aus Ihrer Tabelle Priorität, muss nicht mit der Reihenfolge übereinstimmen, zu ermitteln über dsinfo-Auswertung: HelpDesk - Tabelle Priorität), weitere Bearbeiter (Bearbeiternummer(n) aus Tabelle Bearbeiter, mehrere mit Komma getrennt)

E-Mail:

Adresse (E-Mail-Adresse), Betreff, Text

Siehe:

Importschema ändern