Mit Auswahl des Importtyps 'Kontoauszüge einlesen' können Sie Schemata für das Einlesen von Kontoauszugsdateien, die kein von mention Warenwirtschaft unterstütztes Standardformat besitzen, erstellen. Das Einlesen erfolgt über die Importfunktion in der Warenwirtschaft über Menü Bearbeitung / Offene Posten / Kontoauszüge.
Folgende Felder können importiert werden:
Betrag, BIC (zur Bankverbindung des Mandanten), BIC Kunden/Lieferanten, BLZ (zur Bankverbindung des Mandanten), BLZ Kunden/Lieferanten, Datum, davon Gebühr, IBAN (zur Bankverbindung des Mandanten), IBAN Kunden/Lieferanten, Konto-Nr. (zur Bankverbindung des Mandanten), Konto-Nr. Kunden/Lieferanten, Verwendungszweck 1-9, Währung
Option DATEV
Die Option kann für das Einlesen von DATEV-Kontoauszügen zum nachträglichen Speichern des Datums 'Zahlungseingang DATEV' in nicht offenen Umsatzbelegen (Rechnungen, Gutschriften inkl. Werkstatt) verwendet werden. Beim Import des Kontoauszugs erhalten alle Zeilen das Kennzeichen als DATEV-Kontoauszug (in Tabelle kaeinlesen.kaimpdatev=1). In der Automatik werden
für so markierte Zeilen Umsatzbelege mit Kunde und Beleg-Nr. (ohne Zahlbetrag) zugeordnet, wenn der Beleg nicht offen ist. Für diese (nicht offenen) Belege wird das Datum aus dem Kontoauszug als Zahlungseingang DATEV gespeichert und
im Beleg auf Registerkarte Buchhaltung unter dem Fälligkeitsdatum angezeigt.
Wird zu einem offenen Beleg aus diesem Kontoauszug eine Zahlung gebucht, wird kein Datum 'Zahlungseingang DATEV' im Beleg gespeichert.
Siehe:
Hinweis: Bei Einsatz von mention Finance muss das Importschema zum dortigen Einlesen der Kontoauszugsdateien in Finance eingerichtet werden.