Wurde im Fenster Import-Schema ändern im Feld Datei eine Textdatei (.txt, .csv) für den Import ausgewählt, öffnet sich das Fenster Import Textdateien. In der oberen Fensterhälfte wird der Text der ausgewählten Datei angezeigt.
Die Textdatei muss die Datensätze zeilenweise enthalten. In den folgenden Feldern sind vor der Anzeige zur Erkennung der Felder folgende Werte anzugeben bzw. auszuwählen:
Trennzeichen
In diesem Feld wird das Trennzeichen CHR(13)+CHR(10) oder CHR(10) für den Import entsprechender Textdateien angegeben.
Trennzeichen
Für das in der Textdatei zur Trennung der Felder verwendete Trennzeichen kann ausgewählt werden: Tab(ulator), Semikolon, Leerzeichen, Komma, Anderes. Wurde 'Anderes' ausgewählt, ist in dem folgenden Eingabefeld das entsprechende Zeichen (z. B. -) anzugeben.
Texterkennungszeichen
Für das in der Textdatei verwendete Texterkennungszeichen kann ausgewählt werden: Anführungszeichen ("), Hochkomma (') oder Kein.
Feldbreite
Für die Feldbreite werden standardmäßig 50 Zeichen vorgeschlagen. Zur vollständigen Übergabe können Sie den Wert ändern (max. 254).
Betätigen Sie anschließend die Schaltfläche Anzeigen. Für die spalten- und zeilenweise Anzeige der Datensätze aus der Importdatei in der unteren Fensterhälfte wird - soweit vorhanden - auf das im mention-Programmverzeichnis befindliche Tool dscsv_replace.exe zugegriffen.
Ist die Zuordnung korrekt, kehren Sie über die Schaltfläche OK in das Fenster Import-Schema ändern zurück. Die Felder der Textdatei werden dann in die linke Fensterhälfte (Bereich Von) übernommen. Andernfalls ändern Sie die Einstellungen und betätigen erneut die Schaltfläche Anzeigen.
Achtung: Ist eine korrekte Zuordnung nicht möglich, ist gegebenenfalls die Textdatei zu überarbeiten.