Sonstiges - Auswertungen

Das Fenster Formular wird für das zuvor ausgewählte Formular 'Auswertung' geöffnet. Die Anpassung ist nur für Kopien der mitgelieferten Standardformulare möglich.

Der Ausdruck ausgewählter Infoauswertungen kann komplett über den Formulardesigner angepasst werden. Dafür sind Programmierkenntnisse erforderlich, da die auszuwertenden Felder manuell in das Formular eingefügt werden müssen. Zur Anpassung steht das Standardformular Sonstiges - Auswertung zum Kopieren zur Verfügung. Das Formular muss anschließend der Auswertung im Infosystem auf der Registerkarte Beenden im Feld Drucken: Formular zugeordnet werden. Es wird dann beim Druck über die Schaltfläche Drucken bzw. über die Tastenkombination Strg+Alt+Q verwendet. Die Felder Aktiv und Sprache zum Formular (Fenster Alle Formulare) bleiben unberücksichtigt.

Zum Einfügen können die Felder aus dem Kopf der Auswertung (Tabelle iaheader) verwendet werden, z.B.:

 iaheader.ihnr - Auswertungsnummer

 iaheader.ihkat - Kategorie

 iaheader.ihname - Bezeichnung

 iaheader.ihbea - Bearbeiter

 iaheader.ihbeschr - Notizen

Für den Druck der Filter (wie in den Eigenschaften angezeigt): _info_Filter

Zur Gestaltung der auszugebenden Liste fügen Sie die in den Eigenschaften der Auswertung (nach dem Ausführen über Schaltfläche Eigenschaften und im folgenden Fenster über Schaltfläche Detail zu öffnen) entnommenen internen Feldnamen (z.B. F06702_6) als interne Felder für die Datenausgabe in den Detailbereich ein. Passende Spaltenbeschriftungen fügen Sie darüber im Seitenkopf-Bereich als Textkonstanten ein.

Achtung: Falls in der Auswertung später die Reihenfolge der Spalten geändert wird, ändern sich auch die Namen der Felder und das Formular muss entsprechend überarbeitet werden!