Lagerbelege

Das Fenster Formular wird für das zuvor ausgewählte Formular 'Lageranforderung', 'Umlagerungslieferschein' oder 'Wareneingang' geöffnet. Die Anpassung ist nur für Kopien der mitgelieferten Standardformulare möglich.

Lagerbelege werden in der Warenwirtschaft in den Funktionen Lageranforderung, Umlagerung und Wareneingang Lager über das Menü Bearbeitung / Bestandsänderung gedruckt.

Für Umlagerungslieferscheine wird gemäß Voreinstellungen Einkauf, Registerkarte Drucken 2, das Formular für das Querformat (Standard) oder das Hochformat verwendet. Beim Druck in Hochformat wird mit dem Standardformular lediglich die umgebuchte Menge je Artikel ausgewiesen, im Querformat sind die Mengen den einzelnen Bestandsarten zugeordnet. Die Sortierung der Positionen auf dem Umlagerungslieferschein erfolgt beim Ausdruck gemäß Voreinstellung (ebd.) entweder nach der Position (lfd. Nummer im Beleg; Standard) der Nummer (Artikelnummer) oder der Bezeichnung (Benennung des Artikels).

Interne Felder

Über die Funktion Format / Neu / Text können mit aktivierter Option Feld - Intern die folgenden Felder für den Druck eingefügt werden. Felder zu den Positionen fügen Sie in den Detail-Bereich ein.

Umlagerungslieferschein und Umlagerungen für Vorbestellungen/Meldebestand

Druck der Adress-Felder für die im Beleg gespeicherte Adresse des Ziel-Lagers

Name 1: cRep.adname1
Name 2: cRep.adname2
Name 3: cRep.adname3
Straße: cRep.adstrasse
Länderkennzeichen: cRep.adlandkz
Postleitzahl: cRep.adplz
Ort: cRep.adort
Land: cRep.adland

Datum des Umlagerungslieferscheins als Wochentag

Wochentag(ttod(crep.aktime)) 

Umlagerungen für Filialen: Beleg-Nr. des zugehörigen Kundenbeleges

crep.apubelnr

Bedingung 'Nur drucken, wenn': crep.apubeltyp = 'B'

Felder aus dem Artikelstamm (aus der Tabelle ael - mit tmpPosAel.), z. B.

EAN-Code: tmpPosAel.areancode

Hersteller-Nr.: tmpPosAel.arherstnr

im Lagerbeleg gespeicherte EK-Preise

Einzelpreis pro Position: round(cRep.apekpreis , 2)

Gesamtpreis pro Position: round(cRep.apteilst*cRep.apekpreis , 2)

Gesamtpreis zum Beleg: cRep.xKopfEkPreis

im Lagerbeleg zur Position erfasster Hinweistext

cRep.aphinweis

Gesamtgewicht aus den Positionen (für Gruppen aus den Komponenten):

mit 3 Nachkommastellen: cRep.xKopfGewicht

gerundet auf 2 Nachkommastellen: round(cRep.xKopfGewicht , 2)

 

Tipp: Zur Ermittlung der verwendbaren internen Felder können Sie in der Warenwirtschaft die zuvor installierte mention-App Formulardesigner interne Variablen  (Kategorie Support) aktivieren und einen Lagerbeleg ausdrucken (auch Druckwiederholung über Schaltfläche Gespeicherte möglich). Mit dem Belegdruck wird zusätzlich eine Textdatei mit den internen Feldern erzeugt.