Das Fenster Formular wird für das zuvor ausgewählte Etikett 'Artikel Rücksendungsetikett' geöffnet. Die Anpassung ist nur für eine Kopie des mitgelieferten Standardformulars möglich.
Die Etiketten können optional im Einkauf mit dem Speichern und Drucken einer Rücksendung/Rücksendung zur Gutschrift gedruckt werden, soweit die Einkauf-Voreinstellung (Registerkarte Drucken 2) Artikel Rücksendungsetikett drucken aktiviert ist. Der Benutzer erhält die Meldung 'W2040: Artikel Rücksendungsetikett drucken ?' (Schaltflächen Ja/Nein).
Es wird der unter Arbeitsplatz / Druckeransteuerung auf der Registerkarte Sonstiges hinterlegte Drucker für 'Artikel Rücksendungsetikett' verwendet.
Artikel (1. - 20. Zeichen); Artikel (21. - 40. Zeichen); Artikel (41. - 60. Zeichen)
Artikelbenennung in drei Zeilen zu je 20 Zeichen
Barcode
EAN-Code aus den Stammdaten des Artikels. Für den Ausdruck muss beim Benutzer in Windows der Fonts Code EAN installiert sein.
Artikel-Nr.
Stammdatennummer des Artikels
Seriennummer
Seriennummer der Rücksendeposition
Beleg-Nr.
Belegnummer des Rücksendebeleges
Lieferantennummer
Stammdatennummer des Lieferanten
Belegdatum
Datum des Rücksendebeleges
Werkstattauftrag
Beleg-Nr. des zur Rücksendeposition gespeicherten Kundenbeleges
Mit aktivierter Option Feld - Intern können über die Funktion Format / Text / Neu weitere, interne Felder aus dem Lieferantenstamm oder dem Rücksendebeleg zum Druck eingefügt werden, z.B.:
Kunden-Nr. aus den Lieferanten-Stammdaten (Registerkarte Weitere): tmpStamm.lfkdnummer
Stammdatennummer des Kunden zur Rücksendeposition (s. oben: Werkstattauftrag): CurDruck.lpkdnummer