Über die Schaltfläche Wählen im Fenster Tabelle BWA öffnet sich das Fenster zur Bearbeitung der Struktur der gewählten BWA-Gliederung. Bei der Neuanlage einer BWA-Gliederung ist bereits die Struktur der standardmäßig hinterlegten BWA mit den Ertrags-, Wareneinsatz- und Kostenkonten voreingestellt. Hier können eigene Ordner und Unterordner eingefügt sowie Konten in andere Ordner verschoben. Die Kontenzuordnung erfolgt per Drag & Drop (Anklicken mit der Maus und zum gewünschten Ordner ziehen).
Summenzeilen der Ordner werden bei der Anzeige automatisch gebildet und grau hinterlegt hervorgehoben. Wird die Struktur mit den drei Hauptordnern Ertrag, Wareneinsatz und Kosten beibehalten (also neue Ordner nur als deren Unterordner eingerichtet), wird auch die Gesamtübersicht wie in der Standard-BWA mit dem Verhältnis Kosten/Ertrag/Wareneinsatz angezeigt (mit aktivierter Option Salden einzelner Konten nicht anzeigen).
Um ausgewählte Zeilen in der BWA beim Ausdruck (nur über Schaltfläche Drucken) durch Unterstreichung bzw. mit je einer Linie unter- und oberhalb hervorzuheben, fügen Sie die folgenden Steuerzeichen zu Ihrer Beschriftung ein:
{_} vor der Beschriftung: der Text wird unterstrichen
{=} vor der Beschriftung: der Text erhält je eine Linie unter- und oberhalb
Um die Beschriftung für einen Ordner zu ändern, klicken Sie nach der Anwahl des Ordners 1x mit der Maus darauf. Es erscheint ein Rahmen um die Bezeichnung, die zunächst zur Bearbeitung vollständig markiert ist.
Neu
legt einen neuen Unterordner für den aktuellen (markierten) Ordner an.
Löschen
löscht den markierten Ordner.
Ausschneiden
schneidet den markierten Ordner aus. Anschließend können Sie den Ordner über die Schaltfläche Einfügen an der gewünschten Position einfügen.
Einfügen
fügt einen zuvor ausgeschnittenen Ordner unterhalb des markierten Ordners ein.
Summe
Legen Sie zuvor einen neuen Ordner an. Über die Schaltfläche Summe wandeln Sie den markierten Ordner in einen Summenordner um. Das heißt, es wird für die übergeordneten Ordner eine Summe gebildet. Standardmäßig wird für jeden Ordner eine Summenzeile gebildet.
Speichern
speichert die Änderung der Gliederung.
Ende
schließt das aktuelle Fenster, ohne die Änderungen zu speichern
Hilfe
ruft die Online-Hilfe auf.
Die Schaltfläche schließt
und die Schaltfläche
öffnet
die vorhandenen Ordner.