Um die dem Benutzer zugeordneten Auswertungen im Menü Info mit einer eigenen Struktur anzuzeigen, aktivieren Sie unter Arbeitsplatz / Standardwerte die Option Info - Auswertungen strukturiert. Die Struktur und die Zuordnung der Auswertungen erfolgt über die Funktion Info - Auswertungen - Struktur im Menü Arbeitsplatz. Ohne Einrichtung einer eigenen Struktur werden die Auswertungen direkt im Menü Info in alphabetischer Reihenfolge angezeigt (bis zu 9, darüber hinaus über die Funktion Weitere Auswertungen).
Arbeitet der Benutzer sowohl in Finance als auch der Warenwirtschaft, greift er in beiden Modulen auf die gleiche Struktur zu.
Bei Neueinrichtung stehen zunächst auf der rechten Seite alle dem Benutzer zugeordneten Infoauswertungen. Über die Schaltflächen Neu bzw. Ausschneiden und Einfügen erzeugen Sie im linken Fenster die eigene Ordnerstruktur. Anschließend weisen Sie die Infoauswertungen per Drag & Drop (Ziehen mit der Maus) dem gewünschten Ordner zu. Um später neu für den Benutzer im Infomodul erstellte Auswertungen ebenfalls im Menü Info gemäß Struktur anzuwählen, sind diese hier dem entsprechenden Ordner zuzuweisen. Andernfalls werden sie im Menü Info unterhalb der vorhandenen Ordnerstruktur angezeigt.
Um im Menü Info einen Ordner über eine Tastenkombination öffnen zu können, verwenden Sie die Zeichenkombination \< vor einem bestimmten Buchstaben in der Beschriftung des Ordners. Der Aufruf erfolgt dann mit Alt+I+[Buchstabe].
Über die Funktion Aktualisieren im Menü Info bzw. nach Neustart von dsmain.exe werden die Infoauswertungen entsprechend der eingerichteten Struktur angezeigt.
Arbeitet der Benutzer auch in der Warenwirtschaft
Neu
legt einen neuen Unterordner für den aktuellen (links markierten) Ordner an.
Löschen
löscht den markierten Ordner.
Ausschneiden
schneidet den markierten Ordner aus. Anschließend können Sie den Ordner über die Schaltfläche Einfügen an der gewünschten Position einfügen.
Einfügen
fügt einen zuvor ausgeschnittenen Ordner unterhalb des markierten Ordners ein.
Speichern
speichert die Änderung der Struktur.
Ende
schließt das aktuelle Fenster, ohne die Änderungen zu speichern.
Hilfe
ruft die Online-Hilfe auf.
Die Schaltfläche schließt
und die Schaltfläche
öffnet
die vorhandenen Ordner.