Kosten verknüpft mit Verdichtung

Diese Auswertungen stehen Ihnen über folgende Funktionen im Menü Auswertungen zur Verfügung:

im Untermenü Ordnungsbegriff: mit Kostenarten / verdichtet, mit Kostenstellen / verdichtet, mit Kostenträgern / verdichtet

im Untermenü Kostenarten: mit Ordnungsbegriff / verdichtet, mit Kostenstellen / verdichtet, mit Kostenträgern / verdichtet

im Untermenü Kostenstellen: mit Ordnungsbegriff / verdichtet, mit Kostenarten / verdichtet, mit Kostenträgern / verdichtet

im Untermenü Kostenträger: mit Ordnungsbegriff / verdichtet, mit Kostenarten / verdichtet, mit Kostenstellen / verdichtet.

Suchbegriff(e)

Verdichtung

Wählen Sie über die Auswahl-Schaltfläche eine hinterlegte Verdichtung aus.

Periode; Jahr (Alt+H)

Geben Sie den Zeitraum (jeweils MM.JJJJ) für die Auswertung an. Die Periode von-bis muss innerhalb eines Geschäftsjahres liegen. Ist unter Voreinstellungen / Allgemeines, Registerkarte Allgemeines im Listenfeld Auswertungen-Zeitraum 'Geschäftsjahr' eingestellt, ist stattdessen die Option Jahr zur Auswertung eines Geschäftsjahres aktiv. Das voreingestellte Geschäftsjahr wechseln Sie über die Pfeil-nach-oben- bzw. Pfeil-nach-unten-Taste.

nur kombiniert bebuchte und verdichtete anzeigen

Die Option ist standardmäßig aktiv und kann nicht geändert werden. Es werden nur Kosten bzw. der Oberbegriff berücksichtigt, die gemäß ausgewählter Funktion und Verdichtung kombiniert bebucht wurden.

Gesamt Geschäftsjahr

Mit aktivierter Option wird in der Spalte Gesamt nur der Saldo des Geschäftsjahres ausgewiesen, andernfalls der Gesamtsaldo zum Ordnungsbegriff/Kostenkonto.

Ordnungsbegriff; Kostenarten; Kostenstellen; Kostenträger

Wählen Sie über die Auswahl-Schaltflächen die gewünschten Ordnungsbegriffe/Kostenkonten aus.

Salden einzelner Konten nicht anzeigen

Mit aktivierter Option werden die Salden der verknüpften Kostenkonten bzw. des verknüpften Ordnungsbegriffes nicht einzeln ausgewiesen

Währung

Für Perioden vor der Euro-Umstellung des Mandanten kann die Auswertung wahlweise in der vorherigen Mandantenwährung oder in Euro abgerufen werden. Eine neue Liste wird nach Betätigen der Schaltfläche Suchen erstellt.

Schaltflächen

Hilfe

ruft die Online-Hilfe auf.

Drucken

Die Auswertung wird ausgedruckt.

Exportieren

Die Daten können als Text-, Excel-, DBF-, XML-, TXS- oder TXP-Datei gespeichert werden.

Konto

öffnet die Stammdaten des markierten Kontos.

Kontoblatt

öffnet das Kontoblatt des markierten Kontos.

Suchen

startet eine neue Suche.

Ende

schließt das Fenster.