Über den Menüpunkt Auswertungen / Inventar kann die Inventarliste angezeigt, ausgedruckt oder in eine Text-, Excel-, DBF-, XML-, TXS- oder TXP-Datei exportiert werden.
Berücksichtigt werden alle Anlagegüter, die sich bis zum Ende des angegebenen Geschäftsjahres im Bestand befanden (siehe auch Aussonderung im Jahr). Ausgedruckt können wahlweise die Inventarliste oder Inventarblätter je Anlagegut.
Jahr
Angabe des Jahres (Geschäftsjahres), für das die Inventarliste erstellt werden soll. Das Geschäftsjahr wird gemäß der Angabe im Mandantenstamm hinter dem Feld angezeigt.
Aussonderung im Jahr
Mit aktivierter Option werden die Anlagegüter angezeigt, die im angegebenen Geschäftsjahr ausgesondert wurden.
Inventar-Nr.
Auswahl eines Inventarnummern-Bereiches von - bis. Über die Auswahl-Schaltflächen öffnet sich das Fenster Suchen Anlagekonten.
Ort
Angabe eines Ortes oder der Orte von - bis, an dem sich das Anlagegut befindet. Über die Auswahl-Schaltflächen öffnet sich die Tabelle Orte.
Bearbeiter
Angabe einer Bearbeiternummer oder Nummern von - bis der unter Stammdaten / Anlagekonten zugeordneten Bearbeiter. Über die Auswahl-Schaltfläche öffnet sich die Tabelle Bearbeiter.
Sortierung
Die Liste kann wahlweise sortiert werden nach Nummer (Inventar-Nr.), Ort, Bearbeiter (gemäß der Zuordnung unter Stammdaten / Anlagekonten), Sachgruppe, Konto (zum Anlagegut gespeichertes Anlagekonto), Kostenart, Kostenstelle oder Kostenträger. Betätigen Sie anschließend die Schaltfläche Suchen.
Detail (alle Daten)
Über die Aktivierung der Option kann für jedes (vorhandene) Anlagegut ein Inventarblatt (je Anlagekonto neue Seite) ausgedruckt werden. Betätigen Sie nach Aktivierung die Schaltfläche Suchen zur Aktualisierung der Liste. Der Druck erfolgt über die Schaltfläche Drucken.
Hilfe
ruft die Online-Hilfe auf.
Optional werden Inventarliste oder Inventarblatt (je Anlagegut) ausgedruckt (siehe Option Detail (alle Daten)).
Exportieren
Die Daten können in eine Text-, Excel-, DBF-, XML-, TXS- oder TXP-Datei exportiert werden.
Suchen
Über diese Schaltfläche wird die Suche entsprechend der zuvor angegebenen Suchbegriffe ausgelöst.
Ende
schließt das Fenster.
Nummer
Nummer des Anlagegutes (Feld Inventar-Nr.)
Bezeichnung
Bezeichnung des Anlagegutes
Bea(rbeiter)
Nummer des Bearbeiters, der dem Anlagegut in den Stammdaten zugeordnet wurde
Ort
Ort, an dem sich das Anlagegut befindet
A/H-Datum
Anschaffungs-/Herstellungsdatum des Anlagegutes
Koa
Kostenart, die im Anlagegut hinterlegt ist
Kst
Kostenstelle, die im Anlagegut hinterlegt ist
Ktr
Kostenträger, der im Anlagegut hinterlegt ist
Konto
Nummer des zum Anlagegut gespeicherten Anlagekontos
A/H-Kosten
Wert der Anschaffungs-/Herstellungskosten des Anlagegutes des angegebenen Geschäftsjahres
Buchwert
Buchwert des Anlagegutes zum Ende des eingestellten Geschäftsjahres. Zur Anzeige dieser Spalte aktivieren Sie die Option Detail (alle Daten) und betätigen die Schaltfläche Suchen.