Tabelle DATEV-Spalten Mapping

Über das Spalten-Mapping können zusätzliche Daten zu Debitoren- bzw. Kreditoren-Rechnungen/Gutschriften in die Buchungsdatei für DATEV übertragen werden. Sie benötigen dazu die jeweilige Spaltenbezeichnung aus der CSV für DATEV und den internen Feldnamen in der mention-Datenbank.

Beachten Sie dabei die Vorgaben von DATEV: so sind bei Verwendung der Beleginfo- und Zusatzinformation-Felder jeweils das Inhalt- und das zugehörige Art-Feld zu füllen.

Beispiele für Debitoren 

Übergabe der Bezugnahme-Beleg-Nr. (Kunden-Bestell-Nr., 2. Feld in der ersten Zeile Bezugnahme im VK-Beleg) in die DATEV-Spalte Beleginfo - Inhalt 2 mit Angabe des mention-Datenbank-Feldes bsbestnr (aus Tabelle rechkk) und der Beschriftung 'Kunden-Bestell-Nr.' in die zugehörige DATEV-Spalte Beleginfo - Art 2

Übergabe der ersten Zahlungsbedingung aus dem Kundenstamm (ZB-Nummer von Registerkarte Weitere) in die DATEV-Spalte Zusatzinformation- Inhalt 2 mit Angabe des mention-Datenbank-Feldes kdzb01 (aus Tabelle kunden) und der Beschriftung 'ZB aus Kunde' in die zugehörige DATEV-Spalte Zusatzinformation - Art 2

Beispiel für Kreditoren

ist für die Übergabe der Lieferanten-RG/GS-Nummer in das DATEV-Feld 'Belegfeld 1' die Option Belegnummer übergeben aktiv (Voreinstellungen, Registerkarte Kreditoren), kann die Interne Beleg-Nr. aus der RG/GS zusätzlich in ein Beleginfo-Feld übertragen werden, z.B. bei Anbindung an ELO in die DATEV-Spalte Beleginfo - Inhalt 1 mit dem mention-Datenbank-Feld lrintbelnr (aus Tabelle rechlk) und die Beschriftung 'ELO-Belegnummer' in die zugehörige DATEV-Spalte Beleginfo - Art 1

übergeben Sie die Interne Beleg-Nr. aus der Rechnung/Gutschrift in das DATEV-Feld 'Belegfeld 1' (Option Belegnummer übergeben deaktiv), verwenden Sie zur zusätzlichen Übergabe der Beleg-Nr. das mention-Datenbank-Feld lrbelegnr (aus Tabelle rechlk) z.B. in die DATEV-Spalte Beleginfo - Inhalt 2 und die Beschriftung 'LF-Belegnummer' in die zugehörige DATEV-Spalte Beleginfo - Art 2

Eintrag

Spaltenbezeichnung DATEV

Spaltenbezeichnung aus der für DATEV erzeugten Buchungsdatei

Hinweis: Öffnen Sie eine mit der Schnittstelle gespeicherte Buchungsdatei in Excel, finden Sie die korrekten Spalten-Bezeichnungen in der 2. Zeile.

Feldname in DB

Interner Feldname in der mention-Datenbank (siehe Debitoren-Rechnungen; Kreditoren-Rechnungen); bei Verwendung von Textkonstanten zur Beschriftung setzen Sie diese in Hochkommas (max. 20 Zeichen, siehe Beispiele)

Debitoren-Rechnungen; Kreditoren-Rechnungen

Aktivieren Sie die entsprechende Option für den Zugriff auf die zugehörige mention-Tabelle (für Debitoren aus den Tabellen rechkk und kunden, für Kreditoren aus den Tabellen rechlk und lief).

Änderungen übernehmen Sie mit OK, andernfalls betätigen Sie die Schaltfläche Abbrechen.