Mit der Funktion Bestandsliste im Menü Inventur unter Bearbeitung / Bestandsänderung können Sie Bestandslisten der Artikel/Ersatzteile auf dem unter Arbeitsplatz / Druckeransteuerung auf der Registerkarte Sonstiges für Listen festgelegten Drucker ausdrucken. Das zum Druck der Bestandsliste verwendete Formular kann im Formulardesigner angepasst werden.
Achtung: Führen Sie vor dem Druck eine Reorganisation Ihrer Daten zur Aktualisierung der Bestände In Abwicklung durch.
Lager
Wählen Sie aus dem Listenfeld das Lager, für das die Bestandsliste erzeugt werden soll.
Inventurart
Zum Druck der Bestandsliste wählen Sie die gewünschte Inventurart. Zur Auswahl stehen
Stichtagsinventur: aufgelistet werden gemäß Auswahl alle Artikel und/oder Ersatzteile;
Permanente Inventur: aufgelistet werden gemäß Auswahl und Filter alle Artikel und/oder Ersatzteile der angegebenen Kategorie;
Permanente Inventur - Abschluss: aufgelistet werden gemäß Auswahl die Artikel und/oder Ersatzteile der Kategorien, für die im angegebenen Zeitraum noch keine Inventur erfolgt ist.
Die Bestandslisten können separat für Artikel und Ersatzteile ausgedruckt werden. Für die permanente Inventur wählen Sie die Kategorie. Über die Auswahl-Schaltflächen öffnet sich die Tabelle Kategorien Artikel.
Anzeigen
listet die Artikel/Ersatzteile mit Bestand für das Lager gemäß Inventurart, Auswahl und Filter auf mit Nummer und Benennung, die Mengen getrennt nach den Bestandsarten Bestand, Bestand 2, WE-Bestand, Reservierter Bestand, Für Vorfakturierte, In Abwicklung und Reparaturbestand, dem Gesamtbestand, dem EK-Preis und der Kategorie. Die Liste kann nach jeder Spalte sortiert werden.
Historie
öffnet das Fenster Inventur-Historie mit der Liste der durchgeführten Inventuren.
Hilfe
ruft die Online-Hilfe auf.
Die Bestandsliste wird gemäß Sortierung ausgedruckt. Die angezeigte Liste kann mit Strg+Alt+E exportiert oder mit Strg+Alt+Q gedruckt werden.
Ende
schließt das Fenster.
Artikellisten ohne Bestände können im Informationssystem erzeugt werden. Diese Listen (ohne Bestände) sollten Sie für Zähllisten zur körperlichen Aufnahme der Inventur erstellen, damit die Bestände bei der Erfassung nicht "passend" gemacht werden (siehe Zählliste für Artikel erstellen).